Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Überblick: Welche Angststörungen gibt es? (Ängste & verschiedene Arten von Angst besser verstehen) или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
00:00 Intro: Arten von Angst und Angststörungen 01:36 Phobien 01:45 Spezifische Phobie 02:57 Soziale Phobie / Abgrenzung zur ängstlich-vermeidenden bzw. selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung 04:29 Panikattacken bei Phobien (bei spezifischer Phobie, sozialer Phobie, Agoraphobie) 06:24 Agoraphobie mit/ohne Panikattacken (Unterschied DSM-V und ICD-10) 08:27 Paroxysmale Panikstörung / Überschneidung mit Herzangst bzw. Herzangstneurose 09:20 Panikstörung und Panikattacken 10:00 Generalisierte Angststörung (GAS) 12:18 Angehörige von Menschen mit Angststörungen 14:08 Krankheitsängste / Sonderform Herzangst 17:57 Psychosomatische Störungen 19:11 Zwangsstörungen 20:35 Ängstlich-vermeidende / selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Abgrenzung zur sozialen Phobie 24:27 Weitere Begleitdiagnosen ("Comorbiditäten") 25:11 Ängste bei psychosomatischen bzw. somatoformen Störungen / Somatisierungsstörungen etc. 26:55 Fazit In meinem heutigen Video geht es um die unterschiedlichen Arten von Angst bzw. Ängsten und inwiefern man diese diagnostisch einordnen kann, d.h. du bekommst hier einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Angststörungen und kannst nach dem Schauen des Videos deine eigenen Ängste besser einordnen und dich selbst und auch deine Angst oder Angststörungen besser verstehen. Auch gehe ich darauf ein, inwiefern Angehörige oft in die Angststörung des Betroffenen eingebunden werden und gebe euch hier Tipps mit an die Hand, wie Angehörige am besten mit ihren betroffenen Partnern, Familienmitgliedern oder Freunden umgehen sollten. ➡️ Um keine Videos mehr zu verpassen, kannst du hier meinen Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/DrMichaelaKro... ➡️ Wenn du Interesse an meinem Gruppencoaching für introvertierte Menschen bzw. Menschen mit sozialen Ängsten hast, findest du hier mehr Informationen: https://michaelakrohn.de/onlineberatu... ➡️ Hier findest du den Link zu meiner Homepage: www.michaelakrohn.de ➡️ Oder du schreibst mir direkt eine Email: [email protected] Weitere spannende Videos zu den Themen: Soziale Phobie: • Soziale Phobie loswerden: Was du tun ... Soziale Phobie im Beruf: • Soziale Phobie im Beruf: Wie ständige... Soziale Phobie & Depressionen: • Soziale Phobie und Depressionen (...u... Soziale Phobie bei Schülern: • Soziale Phobie bei Schülern (Angst vo... Erythrophobie (Angst vor dem Erröten): • Erythrophobie loswerden: Wie du deine... Depressionen: • Anzeichen einer Depression erkennen: ... Burnout: • 10 typische Anzeichen für Burnout (Üb... Homosexualität & psychische Störungen: • Homosexualität, soziale Phobie & Depr... Tabuthema Psychische Erkrankungen: • Tabuthema psychische Erkrankungen - S... Sucht: • Sucht verstehen & überwinden - Tipps ... Tinnitus: • Wie du deinen Tinnitus loswerden kann... Angst vor Blickkontakt: • Blickkontakt halten & aushalten lerne... Hochsensibilität: • Hochsensible Menschen: Bin ich hochse... Dr. med. Michaela Krohn Ärztin, Therapeutin & Coach Website: www.michaelakrohn.de Email: [email protected]