Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Der eigene Chef sein: Das Pokern um den Start-Up-Traum | Reportage или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Eine Reportage über drei Gründer im Kampf um ihren Lebenstraum: ihr Start-Up, ihre Firma. Pascal Wolf hat seinen Job aufgegeben, ist bereit, München hinter sich zu lassen. Seine Idee: ein smarter Pflanzkasten für den Schrank zuhause. Urban Gardening steuerbar per App. Allerdings ist die Geschäfts-Idee erstmal nur ein Versprechen. Pascal und seine Mitgründer haben weder Kunden noch Investoren. Schaffen sie es, das dringend benötigte Geld einzuwerben und endlich ihre eigenen Chefs zu werden? Über das Projekt #Neustart: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – so viel zum Alltagswissen aus dem Selbsthilfekurs. Für viele trifft das aber nicht zu. Ein Neustart kann scheitern, er kann unfreiwillig oder gar erzwungen sein. Corona hat dieses Jahr noch viel mehr auf den Kopf gestellt. Die Serie #NEUSTART von BR Kontrovers und BR24 begleitet in fünf Folgen Menschen in der außergewöhnlichen Situation eines Neuanfangs. Sei es bei der Verwirklichung ihres Lebenstraums und dem entscheidenden Call mit den Investoren. Oder in Momenten des Zweifelns im Kloster oder im Handballtraining. Szenen aus einem außergewöhnlichen Neustart-Jahr 2020. #NEUSTART – Aufbruch ins Ungewisse: Folge 3 – Das Start-Up: Drehzeitraum Juli – September 2020 Bericht: Alexander Loos, Thomas Kießling Kamera: Thorsten Gronemeyer, Alexander Loos, Tom Wittmann Schnitt: Gaspard Gillery Grafik: Anna Hunger BR24 YouTube: Gabriele Willmann Redaktion: Ralf Fischer Jens Kuhn Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook: / br24 BR24-Twitter: / br24 BR24-Instagram: / br24