Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Über 1.000 km ohne Schnellladesäule – Ist der BYD Seal U Dm-i ein Allrad-Alleskönner? в хорошем качестве

Über 1.000 km ohne Schnellladesäule – Ist der BYD Seal U Dm-i ein Allrad-Alleskönner? 2 месяца назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Über 1.000 km ohne Schnellladesäule – Ist der BYD Seal U Dm-i ein Allrad-Alleskönner?

BYD zeigt der deutschen E-Auto-Industrie das man sehr gute E- und Hybrid-Fahrzeuge zu günstigen Preisen bauen kann. Woher kommt eigentlich der Erfolg von BYD? Sind es tatsächlich nur die staatlichen Subventionen? Die Marke BUILD YOUR DREAMS (BYD) etabliert sich weltweit immer mehr, auch in Deutschland. Und mal ehrlich: Haben wir nicht alle Träume, die wir uns erfüllen möchten? Ist der Name BYD vielleicht sogar Programm zu einer weltweiten Automobilherrschaft? Je mehr ich mich mit den rein batteriebetriebenen Fahrzeugen beschäftige, umso mehr stelle ich fest, dass Deutschland mit seiner Ladeinfrastruktur auf dem falschen Weg ist. Wer ein Haus sein Eigen nennt und Solarpanelle auf dem Dach hat, um auch im Winter ausreichend Strom zu produzieren, für den ist ein E-Auto sinnvoll. Doch das ist sicherlich nicht die Masse. Was ist mit den Wohnbausiedlungen in Großstädten, dort, wo hunderttausende Menschen auf konzentriertem Raum leben? Wenn ich mir vorstelle, dass diese alle ihre E-Autos laden wollten, dann wird das nicht funktionieren. Nicht in Deutschland und auch sonst nicht. Das Stromnetz hat und wird nicht die Kapazitäten haben. Schon an einer 300 kW-Schnellladesäule mit zwei Ladeanschlüsse bekomme ich eine Ladeleistung von gerade einmal 120 kW, wenn ich alleine lade. Ist ein zweites Auto auch am Laden, sinkt die Leistung auf unter 100 kW. Sorry, aber so funktioniert das nicht mit der E-Auto-Transformation. In diesem Video beleuchte ich nun die Qualität eines Plugin Hybrids, kurz PHEV. Müssen wir vielleicht den Hybrid mehr in den Fokus rücken? Ich wünsche viel Spaß mit meinem Video und ich freue mich auf ein Feedback! #byd #sealu #hybrid #suv #awd Inhaltsübersicht 00:37 Reichweite, Tankvolumen, Batteriekapazität, Gewicht 01:03 Reichweitenangst, Thematik „Wo leben Menschen“ 01:46 Was ist die Realität der Ladeinfrastruktur bei Wohnsiedlungen? 02:16 Ist ein Hybrid-Fahrzeug die intelligentere Lösung? 02:56 Fahrzeugabmessungen, Dachlast 03:19 BYD Seal U hat Ähnlichkeit zu... 03:39 Was steckt unter der Motorhaube? 03:57 Kofferraum, Staumöglichkeiten, Ladekabel für zuhause 04:25 Kofferraumvolumen in Sekunden erweitern 04:54 Innenraum, Haptik, Ausstattung, Bedienung 06:11 Ablagemöglichkeiten, Ladeanschlüsse und -möglichkeiten, Staufächer, Sicherheitswerkzeug 07:37 Kopfstützen 07:46 Platzverhältnisse im Fond, Panoramadach, Ladeanschlüsse und -möglichkeiten 08:51 Soundanlage, Lüftungsschlitze 09:19 Wendemöglichkeit, 360° Kameraansicht, Transparenz- und 3D-Funktion 10:59 Fahrmodi für unterschiedliche Straßenbeschaffenheiten 11:29 Head-up-Display (HUD) 12:04 Hybrid-Batterie und Verbrenner-Motor, Simulationsdarstellung beim Fahren 12:40 Verbrauchsanzeige 12:56 Fazit, Testverbrauch, Gewicht, Leistung, Beschleunigung 13:39 Preis, größte Problematik reiner E-Autos, Vorteile eines Hybrids Zielgruppe: Alle, die Spaß und Freude zu aktuellen Themen rund um das E-Auto, die Technik, Solarenergie und E-Mobilität haben und Informationen wünschen, die oftmals in Mainstream-Medien so nicht zu finden sind. +++ ❗Abonnieren: Solarstube – der Videokanal mit immer einer Idee    / @solarstube   ❗Gefällt dir das Video? Dann bitte liken und teilen! +++ DISCLAIMER/HAFTUNGSAUSSCHULUSS – Rechtlicher Hinweis Bei meinen Videos berufe ich mich auf die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG), die Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG) und das Zitatrecht (§ 51 Zitate gemäß UrhG, Urheberrechtsgesetz). Die Solarstube ist ein privater Kanal von Thorsten Wollenhöfer (im Folgenden „Solarstube“), der seine eigenen Ideen und Themen z. B. zur Solarenergie oder E-Mobilität in Form von Video- und Textinhalten als Freizeitbastler bzw. durch journalistische Recherchen preisgibt. Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf richtige Wiedergabe von Bau- und Elektrodarstellungen oder recherchierten, vorgetragenen Inhalten, weil Irrtümer nicht auszuschließen sind. Jegliche Nachahmung von gezeigten Inhalten, wie bspw. Anleitungen, die durch den/die Zuschauer*in bzw. den/die Hörer*in erfolgt, werden auf eigene Gefahr ausgeführt. Des Weiteren werden Inhalte als eigene Meinung, Kommentar und nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Zu keinem Zeitpunkt wird irgendeine Haftung übernommen, ganz gleich aus welchen Gründen sich diese ergeben sollte. +++ Quellen Eigener Erfahrungsbericht aus dem Alltag mit Nennung von Quellenangaben – Video wurde nicht gesponsert und ist keine Werbung! +++ YouTube kann in Videos automatisch Werbung einblenden, worauf die Solarstube keinen Einfluss hat. Nutzer*innen eines YouTube-Premium Abos sehen grundsätzlich keine Werbung, es sei denn, YouTube bestimmt etwas anderes. Vielen Dank und viel Freude mit der SOLARSTUBE

Comments