Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Schwangerschaft und Katze – so schützt du dich vor Toxoplasmose в хорошем качестве

Schwangerschaft und Katze – so schützt du dich vor Toxoplasmose 11 лет назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Schwangerschaft und Katze – so schützt du dich vor Toxoplasmose

► Toxoplasmose - welche Katzen tragen die Erreger in sich? Wie kann ich mich in der Schwangerschaft schützen? ✔ Tiervision hat die Expertin Stephanie Ernst befragt. ► Tiervision - Wir geben Tipps und Tricks zu Erziehung, Gesundheit und Verhalten von Hunden, Katzen und Pferden. ► Abonniere #Tiervision: https://www.youtube.com/user/Tiervisi... ► Folge Tiervision auf Facebook unter   / tiervision   ► Folge Tiervision auf Instagram unter   / tiervision   #deintierunddu ► Unterstütze mit uns gemeinsam den Tierschutz und abonniere die wöchentliche Tierschutzpost - unverbindlich und kostenfrei - unter https://www.tiervision.de/tierschutzpost ► Mehr über die richtige Versicherung für Dein Tier unter https://www.tierversicherung.biz Die Angst vor Toxoplasmose ist bei Schwangeren besonders groß. Doch ist diese Angst berechtigt? Welche Vorkehrungen sollte man treffen? Es ranken viele Mythen um das Thema Toxoplasmose und Schwangerschaft. Tierärztin Stephanie Ernst weiß, was du beachten solltest und wie du deine Schwangerschaft trotz Katze unbedenklich genießen kannst. Ja, Toxoplasmose ist für das Ungeborene schädlich. Aber müssen Schwangere deswegen ihre Katze meiden und dürfen sie nicht mehr anfassen? Ein ganz klares „Nein“ ! Die Tierärztin erklärt wieso: Die Toxoplasmose-Ausscheidungsrate bei Katzen liegt bei minimalen 1-2% der Katzenbevölkerung. Das bedeutet, nur diese Katzen tragen den Erreger des Parasiten, die Oozysten, in sich. Um Gewissheit zu haben, kannst du dich und deine Katze mithilfe eines Bluttests auf Toxoplasmose testen lassen. Doch auch wenn der Test bei deiner Katze positiv ausfällt, bedeutet das nicht, dass die Katze weg muss und höchst ansteckend ist. Nur chronisch kranke Katzen sind persistierende Ausscheider und somit ansteckend. Wer sich die Kosten eines Arztbesuches sparen will, kann selbst ganz einfach einer möglichen Ansteckung vorbeugen. Toxoplasmose ist nämlich nur über den Katzenkot übertragbar. Frauen können die Säuberung des Katzenklos während der Schwangerschaft ganz vermeiden oder einfach jedes Mal danach gründlich die Hände waschen. Wer sich aber trotzdem unsicher fühlt, kann zusätzlich Handschuhe bei der Toilettenreinigung tragen.

Comments