Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Faszination Edelsteine und Diamanten – Warum die Klunker so wertvoll sind | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Ein Stein für 50 Millionen Franken! Wie ist es möglich, dass für 2,4 Gramm kristallinen Kohlenstoff so viel Geld bezahlt wird? Heute geht es bei «Einstein» um die Faszination für wertvolle Steine. Diamanten, aber auch farbige Edelsteine wie der Rubin, Saphir und der Smaragd. Im Bann der Steine steht auch die Wissenschaft. Während Geologen in Edelsteinen und Diamanten lesen können wie in Geschichtsbüchern, haben sich Ingenieure längst daran gemacht, die Steine im Labor herzustellen. Das will auch Tobias Müller probieren und macht aus einem Bund Rosen einen waschechten Diamanten. Ob dieser auch der kritischen Prüfung der Experten im Gübelin Gem Labs in Luzern standhalten wird? 🔔 Abonniere jetzt SRF Einstein auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 0:00 «Blue Moon»: Der teuerste Diamant der Welt Bei Sotheby’s Genf kamen im letzten November Edelsteine für fast 200 Millionen Franken unter den Hammer. Star des Abends war ein blauer Diamant von 12 Karat, der einen neuen Weltrekord-Preis von fast 50 Millionen Franken einbrachte. Wie lässt sich diese ungeheure Summe erklären? «Einstein» durfte den «Blue Moon» am Tag vor der Auktion exklusiv unter die Lupe nehmen. 9:13 «Einstein» und der Diamantenzüchter Aus der Industrie sind synthetische Diamanten nicht wegzudenken, doch als Schmuck fristen sie (noch) ein Mauerblümchen Dasein. Wohl zu Unrecht. Denn im Labor lassen sich Diamanten herstellen, die ihrem natürlichen Ebenbild qualitativ nicht nachstehen. «Einstein»- Moderator Tobias Müller demonstriert, wie sich aus einem Bund roter Rosen lupenreine blaue Diamanten züchten lassen. 16:19 Diamanten - Fenster ins Erdinnere Diamanten sind auch für die Wissenschaft unglaublich wertvoll. Denn sie entstehen tief im Erdmantel und transportieren Informationen aus 600 Kilometern Tiefe an die Oberfläche. «Einstein» zeigt, wie Experimentalgeologen das Innere der Erde entschlüsseln – und wie ihnen dabei die Diamanten helfen. 24:08 Burma – Land der Rubine Hochkarätig und taubenblutrot: Dafür sind die Rubine aus dem Mogok-Tal in Burma bekannt. Seit der politischen Öffnung des Landes gelangen wieder mehr der begehrten Steine auf den Markt. «Einstein» reist in das einst gesperrte Tal und folgt dem Weg der Rubine, die das Land meist über die grüne Grenze verlassen. Einstein vom 21. Januar 2016, mehr zur Sendung https://play.swissinfo.ch/srf/play/tv... ---------------------------------------------------------------------------------------- ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Cathrin Hofstetter ◾ Moderation: Tobias Müller, Kathrin Honegger ________________________ Das ist SRF Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger ► Tobias Müller: / tobias._.mueller MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Edelsteine #Diamanten #Wissenssendung #SRF #Doku #WissenErleben