Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб 12 hilfreiche Tipps, die einen Umzug leichter machen в хорошем качестве

12 hilfreiche Tipps, die einen Umzug leichter machen 3 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



12 hilfreiche Tipps, die einen Umzug leichter machen

12 clevere Tricks für deinen nächsten Umzug | Diese 12 Tipps und Tricks erleichtern dir deinen Umzug ungemein. Wir zeigen dir unter anderem, wie man sein Hab und Gut in Umzugskartons platzsparend und bruchsicher verstaut. Nicht aufgeben, auch ein Umzug geht irgendwann vorbei! 📦 Möchtest du weitere Tipps & Tricks sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen:    / @genialetricks_de   Alle Anleitungen zu den Tricks im Video gibt's hier: https://www.genialetricks.com/tipps-u... Auf Pinterest merken: https://bit.ly/3bNBGuX ************************************************* 💙 Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Buch: https://amzn.to/2MiVEQI ************************************************* Das sind die Tricks: 1.) Kleidung platzsparend im Karton verstauen Dafür brauchst du: Müllsäcke Staubsauger So geht es: Staple deine Kleidung portionsweise, verstaue sie in einem Müllsack und sauge mit einem Staubsauger die Luft aus dem Sack heraus. Verknote den Müllsack dann schnell und verstaue viele von diesen kleinen Klamotten-Päckchen in einem Karton. 2.) Gläser bruchsicher verpacken Dafür brauchst du: Kuschelsocken So geht es: Verpacke deine Gläser einfach in dickeren Socken. So gehen sie beim Stapeln im Karton nicht kaputt. 3.) Kleidung auf Bügeln sinnvoll verpacken Dafür brauchst du: Müllsacke So geht es: Wenn du viele Kleidungsstücke hast, die auf Bügeln hängen, musst die sie gar nicht alle einzeln vom Bügel herunternehmen. Ziehe einfach einen Müllsack von unten über alle Stücke und verknote das Zugband des Müllsacks um die Haken herum. So kannst du einen ganzen Stapel an Kleidung bequem „einpacken“. 4.) Behälter mit Flüssigkeiten sicher verstauen Dafür brauchst du: Zip-Beutel So geht es: Drehe einfach die Deckel von deinen Behältern ab und ziehe einen Zip-Beutel über sie. Drehe dann die Deckel wieder auf die Behälter. So sind sie auslaufsicher verpackt und können auch liegend oder kopfüber verstaut werden. 5.) Bücher schlau verpacken Dafür brauchst du: Koffer So geht es: Du hast mit Sicherheit auch einige Koffer, die mit umziehen sollen. Fülle diese einfach mit deinen Büchern. Im besten Fall haben die Koffer Rollen und man kann viel Gewicht ohne Probleme von A nach B bewegen. 6.) Klebeband einfach von Kartons lösen Wenn du Kartons mit Klebeband zuklebst, bekommt man die Kartons danach meist nur noch mithilfe einer Schere oder eines Messers wieder auf. Um dies zu vermeiden, kannst du die Enden des Klebebands umklappen. An diesen Laschen kannst du später das Band ganz einfach von den Kartons lösen. 7.) Schmuck sicher verstauen Dafür brauchst du: 2 Kämme So geht es: Hänge deine langen Ketten zwischen die Zinken eines Kamms. Stecke einen zweiten Kamm darauf und wickle deinen Schmuck zusammen. Verstaue nun alles in einem Zip-Beutel. Beim Auspacken gibt es kein verknotetes Chaos. 8.) Gewürze sicher im Topf transportieren Lege Gewürze und kleine Gläschen einfach in deine Töpfe, die du wiederum in den Umzugskartons verstauen kannst. Deckel drauf und so fliegen keine Gewürze im großen Karton umher. 9.) Spiegel bruchsicher verstauen Dafür brauchst du: Poolnudel So geht es: Schneide eine Poolnudel zurecht und klemme sie an den Rändern des Spiegels fest. So kann dem Glas nichts passieren. 10.) Vasen und Gläser bruchsicher verstauen Dafür brauchst du: Strohhalm Zip-Beutel So geht es: Puste mit einem Strohhalm Luft in einen Zip-Beutel. Verschließe diesen schnell. Bette nun Vasen oder Gläser zwischen solche selbstgemachten Luftpolster. Am besten klebst du immer 2 Luftkissen aufeinander, so kann dem Glas nichts passieren. Verstaue diese dann in einem Karton. 11.) Kisten beschriften Dafür brauchst du: buntes Papier Stift So geht es: Schreibe Zahlen auf bunte Papiere und klebe sie je nach „Bestimmungsort“ auf die Kartons. Beschrifte die Türen in der neuen Wohnung ebenfalls mit Zahlen. So sehen deine Umzugshelfer sofort, wo welcher Karton hin muss. 12.) Schwere Möbel und Kartons mit Rollbrett bewegen Dafür brauchst du: Rollbrett So geht es: Benutze ein einfaches Rollbrett, um schwere Kartons und kleine Möbel zu bewegen. Mit unseren 12 Tricks klappt das Umziehen wie von allein. Dank ihnen solltest du bestens für jeden künftigen Umzug gewappnet sein. 😃 ************************************************* Bei Geniale Tricks gibt es regelmäßig neue Tipps und Tricks sowie faszinierende Geschichten zu entdecken. Willst du dir das nicht entgehen lassen? Dann like, abonniere und folge uns auf diesen Kanälen: YouTube:    / genialetricks-de   Facebook:   / genialetricks   Pinterest: https://www.pinterest.de/GenialeTricks/ Website: https://www.genialetricks.de

Comments