Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Pferd geht nicht auf Anhänger und steigt Verladetraining für ängstliche Pferde или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Pferde Verladen ist wichtig für jeden Reiter der zum Unterricht, zum Turnier und einfach mal zum Tierarzt muss. Funktioniert das nicht zuverlässig kann das die freude am Reiten schnell vermiesen. Ein Anhängertraining bzw. Verladetraining ist hier angebracht. Das Verladen eines Pferdes ist für viele ein wahrer Graus! Stundenlanges Stehen vor dem Anhänger oder ein Weg aus Möhren oder leckeren Futtermitteln, die das Pferd in den Anhänger locken sollen, sind fast schon Tradition. Wenn die Geduld und das Zeitmanagement dann am Ende sind, bleibt oft nur noch die Hilfe von anderen Personen, dem Besen, der Longe oder in manchen Fällen auch die Peitsche. Aber ganz ehrlich, da ist die Freude auf den geplanten Ausritt, den Reiturlaub, die Fahrt zum Training oder zum Turnier doch schon verlorengegangen. Alle sind verschwitzt, genervt und gestresst. Dabei handelt das Pferd doch nur nach seinem Instinkt. Es ist ein Fluchttier und sieht bei Gefahr keinen Fluchtweg aus dem Anhänger! Als Leittier (mehr dazu auf der Seite „Angstbewältigung“) können wir dieses Verhalten manipulieren. Wir können helfen, diese Situation alltäglich zu machen. Pferde, die in einer Box aus Gittern stehen, haben auch gelernt, den Instinkt diesbezüglich abzuschalten und diese nun mit Ruhe und Fressen zu verbinden. Genau das mache ich mir zu Nutze. Draußen ist es nervig und unangenehm, im Anhänger ist Wellness angesagt. Das funktionierte bisher immer. Ich hatte sogar schon Pferde, die vorher gar nicht mehr auf den Anhängergegangen sind. Ein Roundpen erleichtert einem die Vorgehensweise ein wenig, ist aber nicht unbedingt nötig, um erfolgreich Verladen zu können. Ziel für uns ist es, das Sie Ihr Pferd "alleine" und zu jeder Zeit und jedem Ort Verladen können, ohne dass sie deutliche Abwehr wie Steigen, Rückwärts ziehen oder komplette Verweigerung erfahren müssen. Wenn Sie weitere Dokus von unseren Therapiepferden sehen möchten, abonnieren Sie unseren Kanal: / @hofeicheneck Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten nutzen Sie gerne auch unsere Website: https://hofeicheneck.de/ https://pferde.support/anamnese Ihre Ariane Telgen