Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Doppelleben, Lügen und Schulden: Der Weg aus der Spielsucht I 37 Grad или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
🟠 CN: Suizid - Spielsucht hat viele Gesichter. Für die einen ein befriedigender Rausch, für die anderen ein Fluchtort bei Problemen im privaten Umfeld. Der Weg daraus ist alles andere als leicht. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Als Zehnjähriger macht Volker zum ersten Mal Bekanntschaft mit einem Glücksspielautomaten. Danach führt er 23 Jahre lang ein Doppelleben. Er belügt seine Familie regelmäßig, Freundschaften werden vernachlässigt. Insgesamt verspielt Volker 300.000 Euro. Seine Ehe scheitert, er muss Privatinsolvenz anmelden, und obwohl alles aussichtslos erscheint, ist das Volkers Chance für einen Neuanfang. Elenis Probleme fangen im Kindesalter an. Sie ist fünf Jahre alt, als sie zum ersten Mal körperliche Gewalt erfährt. Für Eleni war der Glücksspielautomat zunächst nur ein Ort, wo sie sich als Heranwachsende die Zeit vertrieb. Sie versucht, ihre seelischen Schmerzen mit Hilfe des Glücksspiels zu betäuben. Nach 14 Jahren aktiver Spielsucht hat Eleni nun eine Therapie begonnen und muss lernen, dass ihr kein Automat der Welt bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse helfen kann. Amir zockt seitdem er 16 Jahre alt ist. Manchmal verbringt er ganze Nächte in der Spielhalle. Seinen Freunden erzählt er von spektakulären Weltreisen, von denen er aber keine einzige tatsächlich macht. Er konstruiert ein perfektes Lügengerüst, das niemand durchdringen soll. Adrian dagegen sucht verzweifelt nach Antworten, warum er die Glücksspielsucht seines Sohnes Tjark nicht erkannt hat. Er will verstehen, wie es sein kann, dass das Glücksspiel über den 23-Jährigen die komplette Kontrolle bekam und warum er ihm nicht aus der Sucht heraushelfen konnte. Du bist selbst spielsüchtig, hast Fragen zum Glücksspiel oder suchst professionelle Hilfe? Hier gibt’s Anlaufstellen zur Spielsucht & Prävention: BZgA: https://www.bzga.de/service/infotelef... Verzeichnis Beratungsstellen: https://www.bzga.de/service/beratungs... Spielen mit Verantwortung (BZgA): https://www.spielen-mit-verantwortung... Check dein Spiel (BZgA): https://www.check-dein-spiel.de/hilfe... Hilfe für Angehörige: https://www.check-dein-spiel.de/hilfe... Weitere Infos zur Spielsucht für Jugendliche: https://www.bzga.de/infomaterialien/s... 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 E-Sportler: • Schnelligkeit, Konzentration und Gena... 🎬 Nach Burnout: • Nach Burnout: Biohacking hilft Andrea... 🎬 Schuldenfalle: • Schuldenfalle - Hasibas Weg aus der f... 🎬 Nur Haut und Knochen: • “Es war nichts mehr von mir übrig!” –... Die ganze Doku “Spielsucht: Verzockt” aus dem Jahr 2021 findest du hier: https://kurz.zdf.de/aYl5P/ Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Katja Aischmann, Volker Schmidt-Sondermann Kamera: Thomas Beckmann Ton: Miles Plahuta Schnitt: Ulrich Stein Redaktion: Marina Fuhr Produktion: Christina Baacke (Tellux), Christian Stachel (ZDF) _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: / zdf37grad Und facebook: / zdf37grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF