Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Volldampf für die Wäsche | Die Nordreportage | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Rund 40 Tonnen Wäsche gehen in der Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür in Hildesheim jeden Tag durch Waschstraße, Trockner und Mangel. 380 Menschen sorgen dafür, dass die Wäsche von 45 Krankenhäusern und 70 Alten- und Pflegeheimen sauber wird. Die Wäscherei ist eine der größten in Norddeutschland. Dank einer ausgeklügelten Logistik sollen Tischdecke, Krankenhauskittel oder Pyjama auch immer wieder bei der richtigen Kundschaft ankommen. Der mobile Reinigungsservice von Frank Schmeißer kümmert sich in Hannover um die Gegenstände, die zu groß und unhandlich für die Wäscherei ist. Seit über 40 Jahren reinigt er bei der Kundschaft vor Ort Matratzen, Couchgarnituren und Teppichböden. Aktuell befinden sich die Wäschereien in einem Spannungsfeld: Sauberkeit und Hygiene sind in Pandemiezeiten ein besonders wichtiger Faktor. Damit in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen nie die Wäsche ausgeht, haben die Wäschereien im Norden jede Menge zu tun. Auf der anderen Seite mussten einige Wäschereien im letzten Jahr sogar schließen: Hotels und Gastronomie haben nur eingeschränkt geöffnet. Und immer mehr Menschen tragen statt Anzug die Jogginghose im Homeoffice. "Die Nordreportage" begleitet Profis für Fleckenentfernung bei ihren Einsätzen in Coronazeiten. Mehr Infos dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge... Erstausstrahlung: 8.3.2022