Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Willkommen im Club! | SWR Nachtcafé в хорошем качестве

Willkommen im Club! | SWR Nachtcafé 1 год назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Willkommen im Club! | SWR Nachtcafé

In Deutschland gibt es 620.000 Vereine mit 50 Millionen Mitgliedern. Jeder Zweite von uns ist in einem Sportclub oder einem Kegelverein, trifft sich mit Freunden abends im Clubhaus oder freut sich auf regelmäßige Proben im Gesangsverein. Die Gäste bei Michael Steinbrecher: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Gäste 00:05:25 Bernadette Lang, verzichtet als geweihte Jungfrau ein Leben lang auf Sex 00:19:24 Sepp Stückl, formierte die erste Gruppe schwuler Schuhplattler 00:34:25 Monika Gutte, erfüllt sich als Chorsängerin im Alter einen Kindheitstraum 00:46:55 Martin Nitsche, wandert am liebsten nackt in der Gruppe 01:00:50 Patrik Kühnen, ehemaliger Tennisprofi und Mitglied des Last-8-Club in Wimbledon 01:15:43 Vesna Vekic, gründete einen Club für Lotterie-Millionäre und Prof. Annette Zimmer, Politikwissenschaftlerin und Vereinsforscherin ---------------------------------------------- Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: https://1.ard.de/swrytabo Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert. Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Comments