Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Materialvorschau Aluverbund Rückwand mit und ohne Beschichtung в хорошем качестве

Materialvorschau Aluverbund Rückwand mit und ohne Beschichtung 10 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Materialvorschau Aluverbund Rückwand mit und ohne Beschichtung

Ist es sinnvoll in der Küche eine eine Aluverbundplatte zu verbauen? Mit Glasoptik, Lack oder auch ohne Beschichtung Küchenrückwände aus Aluverbund sind dabei nicht nur die günstigste Lösung, sondern gleichzeitig auch die praktischste. In diesem Artikel betrachten wir die Vor- und Nachteile einer Küchenrückwand aus Aluminiumverbund . Es steht bereits fest: Die Küche wird renoviert, soll einen neuen, modernen Look bekommen. Den alten Fliesen wird abgedankt, stattdessen soll eine fugenlose und pflegeleichte Küchenrückwand der neue Hingucker in der Küche werden. https://pepeprint.de Massgenau - Individualisierbar Eine Maßgenaue Ausführung ist aufgrund der guten Verarbeitkeit des Materials in der Küche problemlos machbar. Ob glänzend oder matt, Fotomotiv oder Unifarben, Einzelrückwand, Ecklösung oder Nischenlösung – nicht nur die Optik ist individualisierbar, sie bietet auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Aluverbundplatte ist nicht nur praktisch in der Küche als Rückwand, sie kommt auch häufig bei der Wandgestaltung in Wohnräumen oder Bädern zum Einsatz. Einzigartige Optik Küchenrückwände aus Aluverbundmaterial überzeugen klar mit der edlen Optik. Die Auswahl an Motiven ist groß, von Strandidylle an der Nord- oder Ostsee wie auch Palmen in der Karibik oder Blumenwiese, über Bergblick bis hin zur stilsicheren Natur-Optik wie Holz, Obst, Gemüse, Eiswürfel Stein oder Marmor, es ist für jedes Interieur etwas Passendes dabei. Wer es mag, kann auch schlichte, unifarbene Rückwände oder Muster mit dezenten Farbakzenten wählen. Der spezielle UV-Direktdruck sorgt für intensive knallige Farben, die mit ein wenig Pflege lange optisch frisch bleiben. Projekte und Erfahrungen aus Kundensicht. Bei Acrylglas, Plexiglas und Glas besteht eine erhöhte Bruchgefahr bei der Verarbeitung und Montage. Ein nachträgliches bearbeiten ist schwierig oder schlicht teilweise nicht möglich! Im Gegensatz zu (ESG-)Glas oder Acrylglas lassen sich Aluminiumverbund-Platten besonders einfach mit einem Cuttermesser zuschneiden. Hochwertige Qualität & Verarbeitung Die Oberfläche ist robust, hitzebeständig, fugenlos und unempfindlich gegenüber Wasserablagerungen oder Seifenresten – spritzern Voraussetzungen für ein ideales Küchenspiegelmaterial. Aluverbund wird aber auch aus genau diesen Eigenschaften gerne als Spritzschutz hinter dem Herd in der Küche eingesetzt. Aluverbundplatten bestehen aus mehreren Schichten. Die Grundplatten werden aus Kunststoff gefertigt und anschließend beidseitig mit hochwertigem Aluminium überzogen. Für den Druck wird die Platte danach einem speziellen UV-Druckverfahren unterzogen. Der Druck ist hochwertig, farbintensiv und hochauflösend, es gibt ihn auch noch mit zusätzlichen Lackoptionen. Hygienisch & pflegeleicht Fugenlose Wandverkleidungen Fliesenspiegel sind ein langanhaltender Trend, der sich vor allem in der Küche oder auch Herd am einfachsten umsetzen lässt. Die Vorteile gegenüber Fliesen sind ganz klar: Schmutz, Schimmel, und Fettreste können sich nicht länger in den Fugen absetzen. Eine fugenlose Küchenrückwand ist also deutlich hygienischer. Aluverbund hat den Vorteil, dass es mit einer regelmäßigen und schonenden Reinigung lange optisch frisch bleibt. Man braucht dafür nur ein mildes Reinigungsmittel und einen weichen Schwamm. Hier hat Acrylglas seinen entscheidenden Nachteil: Die Oberfläche ist recht weich. Bei falscher oder zu aggressiver Reinigung kann diese leicht beschädigt werden. Einfache Handhabung & leichte Montage Um die Platte als Rückwand an der Küchenwand anzubringen, braucht man nichts weiter als ein gutes Silikon oder Montagekleber. Der Spritzschutz Rückwand Küche ohne bohren ist kein Wunsch sondern die Norm, keine Schrauben oder Dübel werden benötigt! Alte Fliesen müssen vorher nicht abgeschlagen werden, man kann die Aluverbund Küchenrückwand auf jedem beliebigen, glatten Untergrund anbringen. Alu-Verbundplatten lassen sich für Einzel- Eck- oder Nischenlösungen auch leicht biegen oder abkanten. Die Montage einer Aluverbundplatte ist nicht schwer und kann ohne große Schwierigkeiten selbst zuhause durchgeführt werden. Für das passgenaue Zuschneiden reicht ein handelsübliches Cuttermesser. Überzeugt? Küchenrückwände, Fliesenspiegel, Nischenrückwände oder auch Einzel- oder Eckrückwände aus Aluminiumverbund sind in unserem pepeprint.de Onlineshop erhältlich!

Comments