Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Generalisierte Angststörung: Ursachen und Entstehung übermäßiger Sorgen в хорошем качестве

Generalisierte Angststörung: Ursachen und Entstehung übermäßiger Sorgen 3 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Generalisierte Angststörung: Ursachen und Entstehung übermäßiger Sorgen

Fragt man Betroffene nach den Entstehungsbedingungen ihrer Generalisierten Angststörung, können diese zumeist kein Ereignis in ihrer Lebensgeschichte erklären, welches so einschneidend war, dass es die Entwicklung der Symptomatik erklären könnte. Daher ist eine spannende Frage in diesem Kontext: Was sind die Entstehungsbedingungen und Ursachen einer Generalisierten Angststörung? Wie kann eine Person überhaupt an einer Generalisierten Angststörung erkranken? Gemeinsam wollen wir euch in diesem Video darstellen, wie sich diese besondere Form der Angststörung entwickeln kann und welche Bedingungsfaktoren bei der Entwicklung beteiligt sein können. __________________________________________ QUELLEN: Becker, E. & Margraf, J. (2016). Generalisierte Angststörung.Ein Therapieprogramm. Weinheim: Beltz. Becker, E. & Hoyer, J. (2005). Generalisierte Angststörung. Fortschritte der Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe. Schmidt-Traub, S. (2017). Generalisierte Angsstörung. Ein Ratgeber für übermäßig besorgte und ängstliche Menschen. Göttingen: Hogrefe. MUSIK: ▹ Outdoors – Tired:   / tired   ▹ Jeff Kaale – Pancakes:   / pancakes   DISCLAIMER: Unsere Videos und Beiträge auf YouTube und Instagram dienen der Aufklärung, Informationsvermittlung und Enttabuisierung psychischer Themen. Sie dienen nicht einer Selbstdiagnostik und ersetzen in keinem Fall eine professionelle Behandlung. Falls ihr unter psychischen Problemen leidet, scheut euch nicht davor, professionelle Hilfe aufzusuchen. HIER BEKOMMT IHR HILFE & UNTERSTÜTZUNG: Anonyme und kostenfreie Beratung bekommt ihr rund um die Uhr bei der Telefonseelsorge unter den bundesweiten Telefonnummern: 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222. Oder auch online auf der Website: https://www.telefonseelsorge.de. Kinder- und Jugendliche können sich kostenlos an die "Nummer gegen Kummer" unter der bundesweiten Telefonnummer: 0800 - 111 0 333 wenden. Weitere Infos und Beratungszeiten findet ihr auf der Website: https://www.nummergegenkummer.de. In dringenden Notfällen oder akuten Krisensituationen (z.B. mit Suizidgefahr) wählt bitte die 112 oder begebt euch unmittelbar in die nächstgelegene Notfallaufnahme einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zudem könnt ihr unter der Tel.: 116 117 den psychiatrischen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Für Personen, die in Berlin leben, gibt es darüber hinaus den Berliner Krisendienst, der euch kostenfrei und zu jeder Zeit bei psychosozialen Krisen oder akuten psychischen Notfallsituationen aushilft. Weitere Infos & Telefonnummern der Standorte findet ihr auf: https://www.berliner-krisendienst.de.

Comments