Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Hölle hinter Gittern - Alltag im US-Knast - Knast - Gefängnis Dokumentation [LunaPuu] - Deutsch 2KHD или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Im Effingham County Jail, eines der gefährlichsten Gefängnisse der USA, warten männliche und weibliche Drogendealer, Gangmitglieder und Neonazis auf ihren Prozess. 80 Prozent der Insassen – Männer wie Frauen – sind Weiße. Ungewöhnlich für amerikanische Gefängnisse. Doch Effingham County in Georgia ist ein verarmter Landstrich, der von Crystal-Meth-Produktion und -Handel dominiert wird. Der Volksmund nennt ihn darum "Methingham". Doch nicht alle Häftlinge sind Schwerverbrecher. Das Kamerateam trifft auf Jennifer. Für eine Promille-Autofahrt wurde sie zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ihren Mann und die vier Kinder sieht sie nur noch über das Videotelefon im Gefängnis, bei dem 30 Minuten 15 Dollar kosten. Viele der weißen Insassen gehören Neonazi-Gruppierungen an und tragen deren Tätowierungen. Das Recht des Stärkeren Amy Faircloth, genannt DJ, ist hingegen schwerstkriminell. Die selbst ernannte Chefin des Frauen-Blocks hat bereits mehr als zehn Jahre hinter Gittern verbracht. Die gewalttätige Drogendealerin ist Mitglied der rassistischen Ghostface-Gang. Genau wie Miles Poole, Sohn eines Polizisten, jetzt Drogendealer. Der Unruhestifter Nummer eins sitzt im Gefängnis immer wieder in Isolationshaft, da er kaum kontrollierbar ist. Täglich ist das Wachpersonal mit neuen Machtspielchen und Gewalt-Konflikten zwischen den Insassen konfrontiert. Denn hinter den Gefängnismauern herrscht das Recht des Stärkeren. Häufiger Haftgrund auch bei den Frauen: Alkohol- oder Drogenmissbrauch