Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Wallbox Sharing: Mit Ladesäule Geld verdienen? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 66 | ADAC в хорошем качестве

Wallbox Sharing: Mit Ladesäule Geld verdienen? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 66 | ADAC 10 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Wallbox Sharing: Mit Ladesäule Geld verdienen? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 66 | ADAC

Was ist Wallbox Sharing und könnt ihr damit sogar Geld verdienen? 🤔 In dieser Folge von „Unter Strom“ verrät euch Marie, wie ihr euch eure Wallbox womöglich refinanzieren könnt und welche Arten des „Wallbox Sharing“ es gibt. Mit Wallbox Sharing ist das Teilen der privaten Ladeeinrichtung gemeint. Das führt zum einen zu mehr Lademöglichkeiten und kann die Ladeinfrastruktur verbessern, zum anderen schont es Ressourcen, da weniger Wallboxen hergestellt werden müssen. 👍 Das Wallbox Sharing kann sowohl privat als auch öffentlich stattfinden. Beim privaten Sharing teilt ihr eure Wallbox mit Menschen, die ihr kennt, wie z. B. euren Nachbarn oder eurer Familie. Dabei ist der Kreis der Benutzer festgelegt und jeder beteiligt sich anteilig an den Kosten. Die Kosten könnt ihr dann entweder analog durch einen MID konformen Stromzähler errechnen und den Zählerstand händisch eintragen. MID steht hier für „Measuring Instruments Directive“ und ist die Anforderung an Messgeräte nach europäischen Richtlinien. Oder wem das zu umständlich ist, kann sich auch eine Wallbox mit integriertem Stromzähler und RFID-Lesegerät anschaffen. Hierfür benötigt jede ladende Person eine Zugangskarte oder einen Schlüsselanhänger, womit sie sich identifizieren können. Hier könnt ihr euch die Ladestatistik auswerten lassen und dementsprechende die Kosten aufteilen. 👌 Das öffentliche Sharing funktioniert dagegen durch eine Sharing-Plattform in Form einer App. Hier müsst ihr euch sowohl als Anbieter, als auch als Nutzer registrieren, um auf die Angebote zugreifen oder Preis und Ladezeitraum angeben zu können. Außerdem müsst ihr als Anbieter zum einen darauf achten, dass der Parkplatz und die Wallbox gut zugänglich sind, zum anderen, dass die Preise nicht reguliert werden und ihr euch deshalb am besten an den Preisen der „Konkurrenz“ orientiert. Sobald ihr mit eurer Wallbox Gewinn macht, müsst ihr außerdem darauf achten, es in eurer Einkommensteuererklärung anzugeben und ein Gewerbe anzumelden. Dokumentiert dafür abgegebene Strommengen und den Gewinn ganz genau. Je nach Gewinn könnt ihr euch aber auch als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreien lassen. 😉 Was haltet ihr vom Wallbox Sharing? Und würdet ihr fremde Menschen bei euch laden lassen? Schreibt es uns gerne unten in die Kommentare. Wenn ihr wissen wollt, welche Wallbox die beste für euch ist, dann schaut gern auf unserer Homepage vorbei: 👉 https://scom.ly/wallbox-test Kapitel: 00:00 Willkommen bei "Unter Strom" 00:27 Die Wallbox 01:20 Vorteile Wallbox Sharing 01:43 Privates Wallbox Sharing 02:25 Stromverbrauch messen 03:38 Öffentliches Wallbox Sharing 04:41 Geld verdienen? 05:08 Gewerbe anmelden 06:04 Bis zur nächsten Folge von "Unter Strom"! #adac #unterstrom #wallbox #elektromobilität #elektroauto #auto #mobility #eauto _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook:   / adac   X:   / adac   Instagram:   / adac   TikTok:   / adac   Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud:   / adacaudio   Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden

Comments