Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео




Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Triggerwarnung vor Filmen: Nutzlos oder notwendig?

Sind Triggerwarnungen vor Filmen und Serien wirklich sinnvoll? Anne Wernicke und Silke Schröckert diskutieren in einer neuen “Streifzug”-Folge dieses Thema und erklären u.a., was ein Trigger genau ist und wo sich eine Warnung anbietet. Was genau ist ein Trigger? Silke erklärt, dass es sich hierbei um einen über die Sinne wahrgenommenen Auslöser handelt, der eine Person in das Gefühl des Traumas zurückversetzt und körperlich reagieren lässt. Sie bemerkt, dass dies nichts damit zu tun hat, dass man sensibel auf Inhalte wie z.B. auf Horrorfilme reagiert. Triggerwarnungen vor Filmen und auch Serien sollen traumatisierte Menschen vor diesen Inhalten vorwarnen. Dazu berichtet Anne aus ihrer persönlichen Erfahrung und zeigt auf, wo eine Triggerwarnung notwendig sein könnte, aber auch wo sie sich als hinderlich erweisen könnte. Silke und Anne ziehen dazu Filmbeispiele hinzu wie “Gone Girl - Das perfekte Opfer” (2014), “Joker” (2019) und “Playground” (2016), sowie die britische Serie "The Crown". Wie denkt Ihr über das Thema? Und welche Filme hätten Eurer Meinung nach eine Triggerwarnung nötig? Wir sind gespannt auf Eure Kommentare. #Triggerwarnung #Filmgorillas

Comments