Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Additive Fertigung am Fraunhofer IGCV: additive manufacturing experts или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Das Fraunhofer Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV existiert in seiner heutigen Form seit 2016. Am Standort Augsburg wird die Additive Fertigung bereits seit den 90er-Jahren beforscht. Am Fraunhofer IGCV sind aktuell etwa 160 wissenschaftliche Mitarbeitende beschäftigt – 30 davon in der Additiven Fertigung. Im Bereich der Verarbeitungstechnik befassen wir uns überwiegend mit dem Metall-3D-Druck, bei dem wir verschiedene metallische Werkstoffe in Form bringen durch die Nutzung von Laserstrahlschmelz-Technologie, Kaltgasspritzen und weiteren Techniken. Als Institut betreiben wir eines der größten Labore für additive Fertigung, das AM-Lab Augsburg. Eines der größten Forschungsgebiete hier am Fraunhofer IGCV im Bereich der Additiven Fertigung ist die Multimaterialverarbeitung, mit der wir uns auch im Bereich des Multimaterial-Zentrum Augsburg beschäftigen. Dabei kombinieren wir verschiedene Werkstoffe, die bestimmte Eigenschaften mitbringen, um so mehrere Funktionen in einem Bauteil zu vereinen. Für unsere Arbeit in der additiven Fertigung steht uns eine wirklich hervorragende Ausstattung zur Verfügung. Wir verfügen im Schulterschluss mit unseren Partnern über 16 industrierelevante Anlagen, mit denen wir unsere Forschung betreiben können. Eine besondere Stärke liegt bei uns darin, dass wir Anlagen, die am Markt verfügbar sind, nochmal auf die jeweilige Applikation spezifisch feintunen und so das Maximum rausholen. Und das nicht nur begrenzt auf eine Maschine oder einen Rohstoff, sondern entlang der gesamten Prozesskette. Unsere Kunden kommen überwiegend aus der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbau und dem General Engineering, dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Umfassende Beratung spielt für unsere Kunden in aller Regel eine wichtige Rolle und ist oft der Einstieg in eine langjährige Kundenbeziehung. Dabei sehen wir es als unsere besondere Stärke an, dass wir die Kunden begleiten von der Auswahl des richtigen Rohmaterials bis hin zum qualifizierten Bauteil in zertifizierten Branchen. Idealerweise versuchen wir ganzheitliche Lösungen anzubieten. Weitere Informationen zur Additiven Fertigung am Fraunhofer IGCV: www.igcv.fraunhofer.de/am