ΠΠ·-Π·Π° ΠΏΠ΅ΡΠΈΠΎΠ΄ΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠΎΠΉ Π±Π»ΠΎΠΊΠΈΡΠΎΠ²ΠΊΠΈ Π½Π°ΡΠ΅Π³ΠΎ ΡΠ°ΠΉΡΠ° Π ΠΠ ΡΠ΅ΡΠ²ΠΈΡΠ°ΠΌΠΈ, ΠΏΡΠΎΡΠΈΠΌ Π²ΠΎΡΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°ΡΡΡΡ ΡΠ΅Π·Π΅ΡΠ²Π½ΡΠΌ Π°Π΄ΡΠ΅ΡΠΎΠΌ:
ΠΠ°Π³ΡΡΠ·ΠΈΡΡ ΡΠ΅ΡΠ΅Π· dTub.ru ΠΠ°Π³ΡΡΠ·ΠΈΡΡ ΡΠ΅ΡΠ΅Π· ClipSaver.ruΠ£ Π½Π°Ρ Π²Ρ ΠΌΠΎΠΆΠ΅ΡΠ΅ ΠΏΠΎΡΠΌΠΎΡΡΠ΅ΡΡ Π±Π΅ΡΠΏΠ»Π°ΡΠ½ΠΎ ΠΠ·ΡΡΠ΅Π½ΠΈΠ΅ Π½Π΅ΠΌΠ΅ΡΠΊΠΎΠ³ΠΎ ΡΠ·ΡΠΊΠ° Π½Π° ΡΠ»ΡΡ A1 - Π£ΡΠ΅Π±Π° ΠΈΠ»ΠΈ ΡΠΊΠ°ΡΠ°ΡΡ Π² ΠΌΠ°ΠΊΡΠΈΠΌΠ°Π»ΡΠ½ΠΎΠΌ Π΄ΠΎΡΡΡΠΏΠ½ΠΎΠΌ ΠΊΠ°ΡΠ΅ΡΡΠ²Π΅, ΠΊΠΎΡΠΎΡΠΎΠ΅ Π±ΡΠ»ΠΎ Π·Π°Π³ΡΡΠΆΠ΅Π½ΠΎ Π½Π° ΡΡΡΠ±. ΠΠ»Ρ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΡ Π²ΡΠ±Π΅ΡΠΈΡΠ΅ Π²Π°ΡΠΈΠ°Π½Ρ ΠΈΠ· ΡΠΎΡΠΌΡ Π½ΠΈΠΆΠ΅:
Π ΠΎΠ±ΠΎΡΠ°ΠΌ Π½Π΅ Π΄ΠΎΡΡΡΠΏΠ½ΠΎ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΠ΅ ΡΠ°ΠΉΠ»ΠΎΠ². ΠΡΠ»ΠΈ Π²Ρ ΡΡΠΈΡΠ°Π΅ΡΠ΅ ΡΡΠΎ ΡΡΠΎ ΠΎΡΠΈΠ±ΠΎΡΠ½ΠΎΠ΅ ΡΠΎΠΎΠ±ΡΠ΅Π½ΠΈΠ΅ - ΠΏΠΎΠΏΡΠΎΠ±ΡΠΉΡΠ΅ Π·Π°ΠΉΡΠΈ Π½Π° ΡΠ°ΠΉΡ ΡΠ΅ΡΠ΅Π· Π±ΡΠ°ΡΠ·Π΅Ρ google chrome ΠΈΠ»ΠΈ mozilla firefox. ΠΡΠ»ΠΈ ΡΠΎΠΎΠ±ΡΠ΅Π½ΠΈΠ΅ Π½Π΅ ΠΈΡΡΠ΅Π·Π°Π΅Ρ - Π½Π°ΠΏΠΈΡΠΈΡΠ΅ ΠΎ ΠΏΡΠΎΠ±Π»Π΅ΠΌΠ΅ Π² ΠΎΠ±ΡΠ°ΡΠ½ΡΡ ΡΠ²ΡΠ·Ρ. Π‘ΠΏΠ°ΡΠΈΠ±ΠΎ.
ΠΡΠ»ΠΈ ΠΊΠ½ΠΎΠΏΠΊΠΈ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΡ Π½Π΅
Π·Π°Π³ΡΡΠ·ΠΈΠ»ΠΈΡΡ
ΠΠΠΠΠΠ’Π ΠΠΠΠ‘Π¬ ΠΈΠ»ΠΈ ΠΎΠ±Π½ΠΎΠ²ΠΈΡΠ΅ ΡΡΡΠ°Π½ΠΈΡΡ
ΠΡΠ»ΠΈ Π²ΠΎΠ·Π½ΠΈΠΊΠ°ΡΡ ΠΏΡΠΎΠ±Π»Π΅ΠΌΡ ΡΠΎ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΠ΅ΠΌ, ΠΏΠΎΠΆΠ°Π»ΡΠΉΡΡΠ° Π½Π°ΠΏΠΈΡΠΈΡΠ΅ Π² ΠΏΠΎΠ΄Π΄Π΅ΡΠΆΠΊΡ ΠΏΠΎ Π°Π΄ΡΠ΅ΡΡ Π²Π½ΠΈΠ·Ρ
ΡΡΡΠ°Π½ΠΈΡΡ.
Π‘ΠΏΠ°ΡΠΈΠ±ΠΎ Π·Π° ΠΈΡΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°Π½ΠΈΠ΅ ΡΠ΅ΡΠ²ΠΈΡΠ° savevideohd.ru
Herzlich willkommen zum heutigen HΓΆrverstehen auf dem Sprachniveau A1. Das Thema des Textes ist das Studium . Der Text wird Ihnen helfen, Ihr HΓΆrverstehen und VerstΓ€ndnis auf Deutsch zu verbessern. Der Text enthΓ€lt 10 SΓ€tze, gefolgt von Fragen, um Ihr VerstΓ€ndnis des Textes zu ΓΌberprΓΌfen. Viel SpaΓ beim ZuhΓΆren! Ich studiere an der UniversitΓ€t. Mein Studiengang heiΓt Wirtschaftswissenschaften. Ich habe viele Vorlesungen und Seminare. Wir mΓΌssen viele BΓΌcher lesen und Hausaufgaben machen. Bei den PrΓΌfungen ist es sehr wichtig gute Noten zu bekommen. Ich lerne viel in meinem Studium. Ich mΓΆchte spΓ€ter einen guten Job haben. Meine Kommilitonen sind sehr nett. Ich arbeite auch neben dem Studium. Ich bin froh, dass ich studiere. Jetzt folgen zum Text 5 Fragen, versuchen Sie die zu beantworten. Sie kΓΆnnen Video anhalten und wenn sie die Frage beantwortet haben, die richtige Antwort anhΓΆren. Was studierst du? Ich studiere Wirtschaftswissenschaften. Was musst du fΓΌr dein Studium machen? Ich muss viele BΓΌcher lesen und Hausaufgaben machen. Was ist bei den PrΓΌfungen wichtig? Bei den PrΓΌfungen es ist wichtig gute Noten zu bekommen um spΓ€ter einen guten Job zu finden. Arbeitest du auch neben dem Studium? Ja, ich arbeite auch neben dem Studium. Bist du froh, dass du studierst? Ja, ich bin froh, dass ich studiere. HΓΆrverstehen bezieht sich auf die FΓ€higkeit, mΓΌndlich prΓ€sentierte Informationen zu verstehen und zu interpretieren. Es beinhaltet das VerstΓ€ndnis von gesprochener Sprache, die Identifikation von Wortbedeutungen, die Interpretation von TΓΆnen und Akzenten sowie die FΓ€higkeit, Kontext und ZusammenhΓ€nge zu erkennen. Ein gutes HΓΆrverstΓ€ndnis ist fΓΌr die Kommunikation und das VerstΓ€ndnis von gesprochener Sprache in vielen Bereichen des Lebens wichtig, insbesondere in Bildung, Arbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen. Beim HΓΆrverstehen ist es wichtig, aktiv zuzuhΓΆren, den Fokus auf das Gesagte zu richten und aufmerksam zu bleiben, um alle Details und Informationen aufzunehmen. Um das HΓΆrverstΓ€ndnis zu verbessern, kΓΆnnen verschiedene Γbungen und Strategien angewendet werden, wie z.B. das regelmΓ€Γige HΓΆren von gesprochener Sprache in der Zielsprache, das Mitschreiben von SchlΓΌsselwΓΆrtern und Zusammenfassungen, das ΓberprΓΌfen von VerstΓ€ndnisfragen und das Wiederholen von schwierigen Passagen. ΠΠ°Π½Π°Π» ΡΠ°ΡΡΡΠΈΡΠ°Π½ Π½Π° Π°ΡΠ΄ΠΈΡΠΎΡΠΈΡ ΠΆΠ΅Π»Π°ΡΡΡΡ ΠΈΠ·ΡΡΠΈΡΡ Π½Π΅ΠΌΠ΅ΡΠΊΠΈΠΉ, Π½ΠΎ ΠΏΠΎΠΏΡΡΠ°ΡΡΡΡ ΡΠΊΡΠ°ΡΠΈΡΡ ΡΡΠΎΡ ΠΏΡΠΎΡΠ΅ΡΡ, ΡΡΠΎ Π±Ρ Π½Π΅ ΠΏΠΎΡΠ΅ΡΡΡΡ ΡΠ΅ΡΠΏΠ΅Π½ΠΈΠ΅ ΠΈ Π½Π΅ ΡΠ΄Π°ΡΡΡΡ ΡΠ°Π½ΡΡΠ΅ Π²ΡΠ΅ΠΌΠ΅Π½ΠΈ. ΠΠ°Π½Π°Π» Π½Π΅ ΠΈΠΌΠ΅Π΅Ρ Π·Π°ΠΏΡΠΎΡΡ Π΄ΠΎΡΠΊΠΎΠ½Π°Π»ΡΠ½ΠΎ ΠΏΡΠΎΠΉΡΠΈ Π³ΡΠ°ΠΌΠΌΠ°ΡΠΈΠΊΡ ΡΠ·ΡΠΊΠ°, Π° Π±ΠΎΠ»Π΅Π΅ ΡΠΈΡΡΠ°ΡΠΈΠ²Π½ΠΎ ΠΏΠΎΠΏΠΎΠ»Π½ΠΈΡΡ ΡΠ»ΠΎΠ²Π°ΡΠ½ΡΠΉ Π·Π°ΠΏΠ°Ρ, ΠΏΡΠΈΠ²ΡΠΊΠ½ΡΡΡ ΠΊ Π·Π²ΡΡΠ°Π½ΠΈΡ ΡΠ·ΡΠΊΠ°, ΠΏΠΎΠ΄ΡΡΠ½ΡΡΡ ΠΏΡΠΎΠΈΠ·Π½ΠΎΡΠ΅Π½ΠΈΠ΅, ΡΠ·Π½Π°ΡΡ ΠΊΠΎΠ½ΡΠ΅ΠΊΡΡ ΡΡΠ°Π· ΠΈ ΡΠ»ΠΎΠ². Π― Π΅ΡΠ΅ Π½Π΅ ΠΎΠΏΡΠ΅Π΄Π΅Π»ΠΈΠ»ΡΡ Ρ ΠΎΠΏΡΠΈΠΌΠ°Π»ΡΠ½ΡΠΌ ΡΠΎΡΠΌΠ°ΡΠΎΠΌ ΠΏΠΎΠ΄Π°ΡΠΈ ΠΌΠ°ΡΠ΅ΡΠΈΠ°Π»Π°, ΡΠ°ΠΊ ΡΡΠΎ Π±ΡΠ΄Ρ ΠΎΡΠΎΠ±ΠΎ Π±Π»Π°Π³ΠΎΠ΄Π°ΡΠ΅Π½ Π»ΡΠ±ΡΠΌ ΠΏΡΠ΅Π΄Π»ΠΎΠΆΠ΅Π½ΠΈΡΠΌ, ΠΊΠΎΠ½ΡΡΡΡΠΊΡΠΈΠ²Π½ΠΎΠΉ ΠΊΡΠΈΡΠΈΠΊΠ΅, ΠΈΠ΄Π΅ΡΠΌ. ΠΠΎΡΠΌΠΎΡΡΠΈΠΌ ΡΡΠΎ ΠΈΠ· ΡΡΠΎΠ³ΠΎ ΠΏΠΎΠ»ΡΡΠΈΡΡΡ. Π‘ΠΏΠ°ΡΠΈΠ±ΠΎ Π·Π° Π²Π½ΠΈΠΌΠ°Π½ΠΈΠ΅ ΠΈ Π½Π°Π΄Π΅ΡΡΡ ΠΊΠ°Π½Π°Π» ΠΏΠΎΠΌΠΎΠΆΠ΅Ρ Π²Π°ΠΌ ΡΠΊΠΎΡΠΎΡΠ°ΡΡ ΡΠ²ΠΎΠ±ΠΎΠ΄Π½ΠΎΠ΅ Π²ΡΠ΅ΠΌΡ Ρ ΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠΉ. ΠΠ½ΠΎΠ³ΠΈΠ΅ Π²Π΅ΡΠΈ, ΡΠ°ΠΊ ΠΆΠ΅ ΠΊΠ°ΠΊ ΠΈ ΠΏΠΎΠ΄Π°ΡΠ° ΠΌΠ°ΡΠ΅ΡΠΈΠ°Π»Π° Π½Π΅ ΠΎΠΏΡΠΈΠΌΠ°Π»ΡΠ½Ρ, Ρ Π½Π°Π΄Π΅ΡΡΡ ΡΡΠΎ Π² Π΄Π°Π»ΡΠ½Π΅ΠΉΡΠ΅ΠΌ Π±ΡΠ΄Π΅Ρ ΡΠΎΠ»ΡΠΊΠΎ Π»ΡΡΡΠ΅. ΠΠΎΠΆΠ΅Ρ ΠΈΠΌΠ΅Π΅Ρ ΡΠΌΡΡΠ» Π΄Π΅Π»Π°ΡΡ ΠΎΡΠ΄Π΅Π»ΡΠ½ΡΠ΅ Π²ΡΠΏΡΡΠΊΠΈ Ρ Π½ΠΎΠ²ΡΠΌΠΈ ΡΠ»ΠΎΠ²Π°ΠΌΠΈ ΠΈΠ»ΠΈ ΡΠ΅ΠΌΠ°ΠΌΠΈ. ΠΡΠ΄Ρ ΠΎΡΠΎΠ±ΠΎ Π±Π»Π°Π³ΠΎΠ΄Π°ΡΠ΅Π½ Π»ΡΠ±ΡΠΌ ΠΏΡΠ΅Π΄Π»ΠΎΠΆΠ΅Π½ΠΈΡΠΌ, ΠΊΠΎΠ½ΡΡΡΡΠΊΡΠΈΠ²Π½ΠΎΠΉ ΠΊΡΠΈΡΠΈΠΊΠ΅, ΠΈΠ΄Π΅ΡΠΌ. #deutsch #lernen #hΓΆrverstehen #a1 #auditory #ΡΡΠΈΠΌ #Π½Π΅ΠΌΠ΅ΡΠΊΠΈΠΉ #learning Facebook Seite: Β Β /Β unideurusΒ Β