Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Erl, ein kleines Dorf in Tirol или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Kleine Dia-Show von Erl/Tirol vom Sommer 2014 Erl ist eine Gemeinde mit 1452 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) im Bezirk Kufstein des Bundeslandes Tirol (Österreich) Erl liegt im Unterinntal, etwa 15 km nördlich von Kufstein, direkt an der Grenze zu Bayern. Erl ist bekannt durch die Passionsspiele, die vermutlich auf ein Gelübde während der Pestzeit zurückgehen. Die Tradition, in Erl religiöse Spiele aufzuführen, ist seit 1613 nachweisbar. Seit 1998 ist Erl, in der sogenannten Zwischenspielzeit mit seinem Passionsspielhaus als Heimat der Tiroler Festspiele (gegründet von Gustav Kuhn) weltbekannt, mit Aufführungen großer Opern-, Orchester- und Chorwerke. An Sehenswürdigkeiten gibt es in Erl insbesondere die Blaue Quelle (750 Liter pro Sekunde Wasserschüttung), den Trockenbachwasserfall, das sagenumwobene „Erler Herz“ und den Blick vom Kalvarienberg ins Inntal. Aussichtsberge sind das Kranzhorn (1367 m) mit den zwei Gipfelkreuzen und der Spitzstein (1596 m). Am ehemaligen österreichischen Zollhaus an der hölzernen Innbrücke gibt es eine Gedenktafel von Franz Josef Kranewitter zum Geologen und Heimatschriftsteller Adolf Pichler, der hier 1819 geboren wurde. Quelle: Wikipedia