Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Fischzucht: Fisch aus Niedersachsen 2019/HD | Deine Doku или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
🔥Das brauchst du jetzt: https://amzn.to/2VDE9Q0 *🔥 Fischzucht: Fisch aus Niedersachsen 2019/HD | Deine Doku ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▶ Uploaded by Deine Doku ▶ Das brauchst du jetzt: https://amzn.to/2VDE9Q0 * #doku #fischzucht #fisch #fische #nordsee ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔹 Etwa 14 Kilogramm Fisch isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. In den vergangenen Jahren nahm der Verzehr immer mehr zu. Aquakulturen im Binnenland gewinnen dadurch an Bedeutung. Allein in Niedersachsen haben im Vorjahr über 100 Aquakulturbetriebe rund 7.000 Tonnen Fisch produziert. Die große Herausforderung dabei ist es, für die Fischzucht die Lebensbedingungen der Natur nachzuahmen. Ein Profi auf diesem Gebiet ist Hermann Otto-Lübker aus Badbergen im Landkreis Osnabrück. Er ist Deutschlands erfolgreichster Welszüchter. 120 Tonnen Europäischen Wels liefert er pro Jahr ins In- und Ausland. Das Besondere daran: Normalerweise lebt der Wels in Flüssen. Um in den Zuchthallen die Natur zu kopieren, arbeitet Otto-Lübker unter anderem mit Temperatur und Licht und verzichtet auf künstliche Zusätze. Doch bis hierhin war es ein steiniger Weg. 2011 hat er beispielsweise viele Fische verloren. Danach stellte er seinen Betrieb radikal um. Der Film aus der Reihe "Wie geht das?" schaut hinter die Kulissen niedersächsischer Aquakulturen und fischverarbeitender Betriebe, die sogar Kreuzfahrtschiffe beliefern, und zeigt, dass Fischzucht im Binnenland manchmal ein ganzes Dorf verändern kann. Textquelle: NDR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ (*)Alle amzn.to Links sind sind Amazon Affiliate Links. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhält der Linkersteller eine Provision von Amazon. Der Preis für den Käufer (euch) ändert sich dadurch natürlich nicht. :) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔸 Diese Aufzeichnung dient lediglich zur Bereicherung an alle, die diese Folge verpasst haben oder sie aus dem Ausland nicht verfolgen konnten ! Außerdem sollen die Uploads zur Unterhalten und Bildung dienen!