Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Auf der Via Czechia von der Sächsischen Schweiz in den Bayerischen Wald 2/2 в хорошем качестве

Auf der Via Czechia von der Sächsischen Schweiz in den Bayerischen Wald 2/2 11 дней назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Auf der Via Czechia von der Sächsischen Schweiz in den Bayerischen Wald 2/2

Tagebuch 19.04.25: ich starte in einer Pension kurz vor dem Ort Luby die Regengebiete vom gestrigen Tag haben sich alle verzogen, es bleibt jedoch grau und wolkenverhangen der Weg ist heute sehr abwechslungsreich ich treffe auf eine Austeigerkommune und komme kurz mit zwei von ihnen ins Gespräch es sind wohl einige Deutsche in dieser Kommune und sie versorgen sich weitestgehend selbst die Via Czechia führt tatsächlich ein kurzes Stück durch Deutschland; am südlichen Zipfel in Sachsen nicht weit von Bad Brambach entfernt wie in den letzten Tagen kommen mir immer wieder Fernwanderer entgegen, die vermutlich die Via Czechia im Uhrzeigersinn laufen der Start der Via Czechia ist jetzt nicht mehr weit entfernt nach meinem Abstecher in Deutschland kommt auch schon die Stelle, an der sich die Nord- und Südroute treffen das Erzgebirge liegt nun hinter mir und vor mir liegt ein Übergang von zwei bis drei Wandertagen bis zum Böhmerwald mit meinem Nachtlager habe ich wohl nicht die beste Wahl getroffen, denn Hunde bellen in dieser Nacht lang anhaltend und ich bekomme Besuch vom Wildschwein 38,06 km, 561 hm 20.04.25: die Nacht sitzt mir noch in den Knochen mein Wasservorrat wird knapp es gibt kaum eine Gelegenheit, den Kocher anzuschmeißen ich komme in die interessant wirkende Stadt Franzensbad die vielen Menschen irritieren mich da es für ein Mittagessen noch zu früh ist, laufe ich weiter in Richtung des nächsten Ortes, um dort etwas zu essen zu bekommen in diesem Übergangsbereich laufe ich im Wesentlichen an Feldern und kleinen Waldstücken vorbei das Wetter ist super und die Sonne scheint den ganzen Tag kurz vor meiner geplanten Übernachtung gönne ich mir noch ein paar Birell und fülle meine Wasservorräte auf 36,67 km, 517 hm 21.04.25: diese Nacht war wieder ruhig nach einigen Kilometern komme ich in den Oberpfälzer Wald bzw. Böhmerwald nach einigen Stunden treffe ich auf den ersten Wanderer, der mir vom nahegelegenen Mittelpunkt Europas berichtet (hatte ich nicht auf dem Schirm) die Sonne hat heute frei und die Wolken hängen tief, ein kurzer Schauer überrascht mich ich laufe heute wieder kilometerweit auf Asphalt durch den Wald im ständigen Auf und Ab da ich mich nach einer Dusche sehne, laufe ich nach Bärnau in Bayern, um dort zu übernachten 43,38 km, 1.123 hm 22.04.25: Start in Bärnau vor mir liegen einige Kilometer, um zur Via Czechia zurückzukommen im Wesentlichen laufe ich auf Forstwegen durch den Böhmerwald -das Wetter ist super zum Wandern am späten Nachmittag kehre ich noch in einem Restaurant ein, um mich zu Stärken und meinen Magen für den Abend zu füllen da ich zufällig ein verlassenes Pfadfinderlager finde, gestaltet sich meine Schlafplatzsuche wesentlich einfacher beim Einschlafen höre ich noch einige Zeit einem Waldkauz zu 39,86 km, 630 hm 23.04.25 die Nacht war wieder sehr kalt, aber ansonsten ruhig da mein Nachtlager an einem Bach ist, frühstücke ich noch vor dem Abmarsch am Morgen treffe ich einen weiteren Wanderer auf der Via Czechia, der in meine Richtung läuft aufgrund der Sprachbarriere, gestaltet sich eine längere Unterhaltung schwierig bei bestem Wanderwetter laufe ich im Wesentlichen an der deutsch/tschechischen Grenze entlang der Plan ist, in Rybnik zu essen und auch zu übernachten, da ein Wetterumschwung vorhergesagt wurde in Rybnik angekommen Stelle ich fest, dass die Pension noch nicht geöffnet und das Restaurant ebenfalls noch nicht geöffnet ist hungrig und etwas nervös laufe ich durch den Ort, um mögliche Alternativen zu finden - finde aber keine durch etwas Glück bekomme ich doch noch Zutritt zur Pension und muss die Nacht nicht im Freien verbringen 25,34 km, 431 hm 24.05.25 der angekündigte Wetterumschwung hat Regen, tief hängende Wolken und kühle Temperaturen mitgebracht ich laufe seit langem mal wieder weite Strecken auf schönen Waldpfaden ich durchquere Luchsgebiete und die Elbe-Donau-Wasserscheide da ich meine Essensvorräte auffüllen muss, steuere ich heute Klenčí pod Čerchovem an ich übernachte in diesem Ort, da weiterer Regen angesagt wurde 18,87 km, 580 hm 25.05.25 noch immer ungemütliches Wetter ich überquere den Čerchov und habe leider keine gute Sicht der Abstieg vom Čerchov ist mystisch und naturnah nach einigen Stunden hört der Regen auf 40,21 km, 1.140 hm 26.05.25 es hat sich wieder gutes Wanderwetter eingestellt nach einigen Kilometern komme ich durch Schutzgebiete es ist Wochenende und ich treffe vermehrt auf Wanderer ich komme an einigen Gletscherseen vorbei Übernachtung auf einem Campingplatz in Markt Eisenstein 42,74 km, 1.349 hm 27.05.25 ich betrete den Nationalpark Šumava (Böhmerwald) Übernachtung auf dem Polednik auf 1.300 Metern 30,33 km, 1.178 hm 28.05.25 ich verlasse den Böhmerwald und betrete den Bayerischen Wald über den Großen Rachel geht's zum Ziel nach Spiegelau 28,42 km, 684 hm

Comments