Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео




Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Bach Concerto for 3 Violins in D major, BWV1064R | Freiburger Barockorchester

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Concerto for 3 violins, strings and basso continuo in D minor, BWV1064R Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso Continuo, D-Dur BWV 1064R 01. (ohne Satzbezeichnung) (00:00) 02. Adagio (06:05) 03. Allegro (11:45) Performers: Violins I: Petra Müllejans (solo I), Gottfried von der Goltz (solo II), Anne Katharina Schreiber (solo III), Martina Graulich, Kathrin Tröger, Peter Braczi Violins II: Beatrix Hülsemann, Christa Kittel, Brigitte Täubl, Regine Schröder Violas: Werner Saller, Ulrike Kaufmann, Annette Schmidt Violoncellos: Guido Larisch, Stefan Mühleisen Double-bass: Andrew Ackerman Harpsichord: Torsten Johann Soloists & dir Petra Müllejans & Gottfried von der Goltz Freiburger Barockorchester [on period instruments] ------------------------ Artwork: Diana and Her nymphs at the Hunt by Paul Bril, 1600 Wahrscheinlich schrieb Bach seine drei berühmten Violinkonzerte für die virtuose Köthener Kapelle (BWV 1042) oder für die Konzerte des Leipziger Collegium Musicum, die der Komponist häufig selbst von der Geige aus leitete. Ergänzt werden sie durch das großartige Konzert für drei Violinen, rekonstruiert aus der uns überlieferten Fassung für drei Cembali. Die einzigartigen Geiger des Freiburger Barockorchesters entfachen mit ihren Bögen ein wahres Feuerwerk! Rezensionen ,,Während das Freiburger Barockorchester in seinen frühen Jahren immer auf der vorderen Stuhlkante saß und in seiner Gestaltung manchmal zum Plakativen neigte, hat es seit geraumer Zeit merklich an innere Ruhe, emotionaler Tiefe und Klangfarbenreichtum gewonnen. Dies zeigt sich nun exemplarisch an seiner Einspielung von Bachs Violinkonzerten ..." (FONO FORUM, Juni 2013)

Comments