Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Die Pleite der Greensill-Bank: Zinsen, Zocker und Milliardenschäden | ZDFzoom в хорошем качестве

Die Pleite der Greensill-Bank: Zinsen, Zocker und Milliardenschäden | ZDFzoom 2 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Die Pleite der Greensill-Bank: Zinsen, Zocker und Milliardenschäden | ZDFzoom

Nach Millionenverlusten durch die Greensill-Pleite werfen viele Anleger der Bankenaufsicht Versäumnisse vor. Die BaFin wehrt sich und weist das zurück. Wer ist schuld am Bankenskandal? Wiesbaden 20 Millionen, Köln 15 Millionen, Gießen 10 Millionen. Viele Städte hatten bei Greensill Steuergelder angelegt. Die Bank hatte Zinsen versprochen, die andere nicht mehr zahlten. Nach der Insolvenz fürchten sie nun einen Totalverlust ihrer Anlagen. Städte wie Wiesbaden machen der Bankenaufsicht Vorwürfe. Sie hätte früher über die Schieflage der Bank berichten müssen. Raimund Röseler, Chef der Bankenaufsicht (BaFin), weist das gegenüber ZDFzoom zurück: „Wir hätten uns strafbar gemacht. Wir unterliegen strengen Vertraulichkeitsregeln und wir dürfen nichts sagen. Das ist strafbewehrt. Davon abgesehen: Jeder Kämmerer hätte nur mal googeln müssen und hätte gesehen, dass wir da aktiv sind. Das sollte eigentlich professionelle Anleger zum Nachdenken bringen.“ Ein ehemaliger Greensill-Mitarbeiter erzählt ZDFzoom, wie es hinter den Kulissen der Bank zuging. Wie sie in kürzester Zeit von einer Klitsche zum aggressiven Player wurde. Mit einem verlockenden Angebot: Statt der üblichen Negativzinsen bot Greensill attraktive Renditen. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Christina Bannier von der Universität Gießen sagt, die Anleger hätten skeptisch sein müssen: „Werden hohe Zinsen geboten“, so die Expertin, dann müsse „ein großes Risiko im Hintergrund stehen.“ Bankengründer Lex Greensill werden auch strafrechtliche Vorwürfe gemacht. Nach Überzeugung von Experten wird es vermutlich Jahre dauern, bis die Pleite der Bank juristisch aufgearbeitet sein wird. Solange müssen die öffentlichen Anleger warten, bis sie erfahren, ob sie ihr angelegtes Geld jemals wiederbekommen. ZDFzoom erklärt das Geschäftsmodell von Greensill und zeigt, warum das System zusammengebrochen ist. Wir fragen auch: Was sind die Lehren aus dem Fall Greensill? Brauchen wir mehr Transparenz in der Finanzwelt? Wie anfällig ist der Finanzplatz Deutschland für kriminelle Machenschaften? Hier geht es zur kompletten Doku in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/lkLj/ ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #ZDFzoom #Bankenpleite # Greensill

Comments