Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно So sehen Atome gar nicht aus или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
Auf http://www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: http://bit.ly/1fa7Tw3 "Heisenberg" wird heutzutage vor allem mit dem Decknamen von Walter White aus Braking Bad in Verbindung gebracht. Dahinter steckt jedoch einer der bedeutesten Physiker des 21. Jahrhunderts. Unsere Alltagswelt erscheint uns immer klar definiert und eindeutig bestimmt zu sein. Jedes Objekt hat unmissverständlich einen bestimmten Ort im Raum und bewegt sich immer mit einer ganz bestimmten Geschwindigkeit durch den Raum. Doch genau diese Eindeutigkeit der Welt stellte sich mit Beginn der Quantenphysik als eines der fundamentalsten Missverständnisse von uns Menschen heraus. Werner Heisenberg veröffentlichte seine Unschärferelation, eine Theorie über eine völlig neue Physik, mit der er das gesamte menschliche Weltbild ins Wanken brachte. Ein Teilchen hatte keinen genauen Ort mehr, sondern schien sich vollkommen unscharf und verschwommen über den Raum zu verteilen. Ein unheimlich erscheinendes Paradoxon mit weitreichenden Konsequenzen für Physik und Philosophie. Doch was genau bedeutet diese Unschärfe eigentlich und worin liegt das physikalische Problem einer eindeutig bestimmten Welt? ✚Snapchat: SekundenPhysik ✚Facebook: http://on.fb.me/YJFlNt ✚Abonnieren: http://bit.ly/10jgdi2 Quellen und mehr zum Thema: Quantentheorie und Philosophie – Werner Heisenberg 100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form. Tags: Physik, Wissenschaft, Technik, Science-Fiction, weltbild der physik, philosophie physik, wissenschaftstheorie, Technologie, forschung, physik doku, doku, naturwissenschaften, Naturwissenschaft, kosmos, weltall, universum, Heisenberg, Werner Heisenberg, Heisebergsche Unschärferelation, Unbestimmtheitsrelation, Unschärfeprinzip, Gedankenexperiment, Paradoxon, Philosophie, Braking Bad, Walter White, Widerspruch, Quantenwelt, Quanten