Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через dTub.ru Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно Gegenwartsbewältigung. Lesung und Gespräch mit Max Czollek - Teil 1 (für Teil 2 dann klicken!) или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
HINWEIS: Die Aufzeichnung ist in zwei Clips aufgeteilt. Am Ende dieses Clips einfach auf den eingeblendeten Link klicken! Teil 2: • Gegenwartsbewältigung. Lesung und Ges... Das hat folgenden Hintergrund: Aus verwertungsrechtlichen Gründen können wir die Inhalte des Buches leider nicht im Internet anbieten. Die Lese-Teile sind deswegen aus dem Stream entfernt. Wir bitten um Verständnis. Wenn Ihr Max Czollek beim Lesen erleben wollt, schaut unter www.hanser-literaturverlage.de/veranstaltungen nach aktuellen Terminen in Eurer Nähe. Moderation: Diane-Sandrine Kunis (Social Justice Institut München) im Rahmen der Reihe Einwände des Bellevue di Monaco und Münchner Stadtmuseums. Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie „Leitkultur“ oder „Integration“ darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert über Max Czolleks Streitschrift „Desintegriert euch!“. Beschrieb sie den Status quo des deutschen Selbstverständnisses, entwirft Czollek nun das Modell für eine veränderte Gegenwart: Wie muss sich die Gesellschaft wandeln, damit Menschen gleichermaßen Solidarität erfahren? Welche liebgewonnenen Überzeugungen müssen wir alle dafür aufgeben? Wie kann in einer fragmentierten Welt die gemeinsame Verteidigung der pluralen Demokratie gelingen? Max Czollek trifft ins Herz des Jahres 2020 – diese Polemik ist sein Schrittmacher. Max Czollek wurde 1987 in Berlin geboren. Er ist Mitglied des Lyrikkollektivs G13 und Mitherausgeber der Zeitschrift Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 den Desintegrationskongress und 2017 die Radikalen Jüdischen Kulturtage am Maxim Gorki Theater. Die Gedichtbände Druckkammern, Jubeljahre und Grenzwerte erschienen im Verlagshaus Berlin, bei Hanser 2018 das Sachbuch Desintegriert euch!. Gegenwartsbewältigung ist 2020 im Carl Hanser Verlag (München) erschienen. In Kooperation mit der Buchhandlung Optimal Records. Copyrights Foto © www.guntergluecklich.com / Graffiti: wandgestalten.de Eine Veranstaltung von Bellevue di Monaco und Münchner Stadtmuseum.