Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Hecht 750 Gartenfräse / Bodenhacke / Kultivator im Test - Gartenboden und Grasnarbe - 4K в хорошем качестве

Hecht 750 Gartenfräse / Bodenhacke / Kultivator im Test - Gartenboden und Grasnarbe - 4K 6 лет назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Hecht 750 Gartenfräse / Bodenhacke / Kultivator im Test - Gartenboden und Grasnarbe - 4K

Bodenbearbeitung in 4K: Die Hecht 750 Benzin Gartenfräse/Bodenhacke/Kultivator im Praxistest. Grasnarbe und Gartenboden als Testgrund. Das Ergebnis ist für meinen ersten Versuch und mein erstmaliges Bedienen einer Fräse auf jeden Fall sehr zufriedenstellend. Mehr dazu im Folgenden. ► Angaben zur Fräse Hersteller: Hecht Leistung: 6,5 PS (4,8 kW) Antriebsart: Benzin Arbeitstiefe: 17,5 bis 35 cm Gewicht: 68 kg Arbeitsbreite: 50 cm Kaufpreis Neumaschine inkl. Versand: 479 € ► Grund der Anschaffung Mein Gemüsegarten umfasst mittlerweile mehr als 100 m² Einen Riesenkürbis mit 50 m² Platzbedarf möchte ich auch noch anbauen Meine Mutter hat ebenfalls noch ein größeres Gartenstück Der Boden muss oft umgegraben werden (Unkrautentfernung, Humuseinbringung, Gründünung, usw.) Ein einmaliges Umgraben des Gemüsegartens dauert mehrere Tage. Dies ist mindestens zwei bis drei mal im Jahr erforderlich. Da ich nun den Garten noch separat für den Riesenkürbis erweitere, wird mir das Ganze zu viel. Mit der Gartenfräse konnte ich beide Stücke an einem Tag in wenigen Stunden erledigen. Deshalb die Anschaffung der Fräse. ► Ergebnis des Tests der Hecht 750 Gartenfräse Bereits vorbereiteter Boden ist problemlos fräsbar Bearbeiteter Boden wird schön locker und fein Steine im Boden verursachen keine Probleme Bei bereits vorbereitetem Boden reich ein einmaliges Fräsen Das Umfräsen von Grasnarben ist ebenfalls problemlos möglich Hier muss über ein Stück mehrmals gefräst werden Mit zunehmender Bearbeitungsdauer wird es immer leichter Durch mehrmaliges Fräsen einer Grasnarbe erreicht man gute Tiefen Der Pfahl zur Tiefenbegrenzung ist bei der Grasnarbe anfangs eher hinderlich Zur weiteren Bearbeitung demnächst dürfte er jedoch ein Segen sein :D ► Noch anstehende Tätigkeiten zur Bodenvorbereitung Über den Winter gelagerten Kompost einbringen Gegebenenfalls Humus vom Kompostplatz besorgen und einbringen Eine Gründüngung auf dem Platz für den Riesenkürbis anlegen Möglicherweise die Besorgung von Gartenkalk #Fräse #Gartenfräse #Hecht

Comments