Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Ein Verbrechen live im TV | WDR Lokalzeit MordOrte в хорошем качестве

Ein Verbrechen live im TV | WDR Lokalzeit MordOrte 9 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Ein Verbrechen live im TV | WDR Lokalzeit MordOrte

Gladbecker Geiseldrama: Zwei Männer überfallen im Sommer 1988 in Gladbeck eine Bank und nehmen zwei Angestellte als Geiseln. Bereits während des Banküberfalls telefonieren Journalisten mit den Verbrechern. In der Nacht flüchten die Geiselnehmer Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski mit ihren zwei Geiseln dann in einem Auto Richtung Bremen. In Bremen eskaliert die Situation. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Geiselnehmer, mit der Polizei zu verhandeln, betreten sie einen Bus und nehmen die 30 Insassen als Geiseln. Immer ganz nah dran: die Journalisten. Die Geiselnahme wird zu einem riesigen Medienereignis. Die Journalisten agieren dabei als Vermittler, führen Interviews mit den Geiselnehmern und folgen ihnen durch ganz Deutschland. Am Ende sind drei Menschen tot, darunter die Geisel Silke Bischoff. Vier weitere Menschen werden schwer verletzt. Polizei, Politik und Medien stehen nach der Geiselnahme scharf in der Kritik. In Gladbeck war der Fotografen Peter Braczko von Beginn der Geiselnahme an dabei. Mit unserer Host Dana spricht er darüber, was die Tat mit der Stadt gemacht hat. Was in Gladbeck begann spitze sich in Köln noch einmal zu, als die Geiselnehmer mit ihrem Auto durch die Innenstadt fuhren, direkt vorbei am WDR-Hauptgebäude, wo damals der ehemalige WDR-Journalist Wiel Verlinden arbeitet. Er interviewt Geiseln und Geiselnehmer. Dana sagt er, wie er auf sein Handeln heute zurückblickt. -------- Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro 1:40 Der Banküberfall 5:30 Gladbeck im Fokus 7:49 Die Täter 9:28 Die Verhandlungen 10:12 Die Flucht 13:40 Ein bewaffneter Spaziergang 14:24 Weitere Geiseln und Forderungen 15:40 Interviews mit den Geiselnehmern 16:41 Die Stimmung kippt 19:10 Die Flucht geht weiter 21:19 Die Journalisten vor Ort 26:24 Die Polizei greift ein 27:50 Kritik an der Polizei und den Journalisten 30:00 Fazit _____ Wenn ihr euch für weitere Kriminalfälle aus NRW interessiert, folgt doch unserem Kanal ➡️    / @wdrlokalzeitmordorte   Auf Lokalzeit.de findet ihr noch mehr Infos über wahre Verbrechen in NRW ➡️ https://1.ard.de/true-crime und ein interessantes Rechtslexikon ➡️ https://1.ard.de/true-crime-lexikon, in dem wir mit Rechtsanwalt Hans Reinhardt Themen wie Verjährung, Sicherungsverwahrung und Gerichtsgutachten erklären - und die Frage, warum das Urteil "lebenslänglich" nicht meint, dass man sein Leben hinter Gittern verbringt. ___ Wir sind #MordOrte, das True-Crime-Format der WDR Lokalzeit. Jeden Montag um 17 Uhr gibt es hier auf diesem Kanal ein neues Video zu den Geschichten hinter den spektakulärsten Kriminalfällen aus NRW. Wir sind vor Ort und sprechen mit den Menschen, deren Leben sich durch die Taten für immer verändert hat. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da! Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: [email protected] Autor: Axel Sommer Host: Dana Marie Weise Kamera: Julian Barth/ Leslie Milch Ton: Rebecca Zieseniß / Jonas Mannhaupt Schnitt: Michaela Rudolph Redaktion: Mareike Maack, Katharina Wallrafen, Christina Lütticke Backoffice: Nico Weinberger, Lisa van den Brandt 🎶Musik: Nikdaijai. https://nikdaijai.com ___ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum Datenschutzerklärung: http://www.wdr.de/k/datenschutz Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit

Comments