Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Barbarische Hinrichtung von Nazi-Deutschlands General, der nackt mit Klavierdraht gehängt wurde в хорошем качестве

Barbarische Hinrichtung von Nazi-Deutschlands General, der nackt mit Klavierdraht gehängt wurde 2 месяца назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Barbarische Hinrichtung von Nazi-Deutschlands General, der nackt mit Klavierdraht gehängt wurde

...Im April desselben Jahres wurde die Gestapo, die Geheime Staatspolizei der Nazis, nach der Verhaftung von Hans von Dohnanyi auf Oster aufmerksam. Dohnanyi, der kurz vor Kriegsbeginn zur Abwehr gestoßen war, geriet zunächst wegen Devisenvergehen ins Visier, da er 14 Juden als Abwehragenten getarnt in die Schweiz geschmuggelt und mit ausländischer Währung ausgestattet hatte. Bei seiner Festnahme konnte Dohnanyi kompromittierende Dokumente auf seinem Schreibtisch nicht rechtzeitig verstecken und flüsterte „Notizen!“ zu Oster, der versuchte, diese zu entfernen. Doch Oster wurde sofort konfrontiert und gezwungen, die Dokumente zurückzugeben. Kurz darauf wurde er unter Hausarrest gestellt und aus der Abwehr entlassen. Osters Entlassung war ein schwerer Schlag für den Widerstand und brachte das Netzwerk in einer entscheidenden Phase ins Wanken. Trotz dieses Rückschlags wuchs an anderer Stelle die Entschlossenheit, Hitler zu stürzen. Ab Anfang 1942 kamen mehrere Offiziere, darunter Oberst Claus von Stauffenberg, zu der Überzeugung, dass Hitler Deutschland in eine Katastrophe führte und seine Entfernung aus der Macht notwendig war. Nach der Schlacht von Stalingrad im Dezember 1942 kam Stauffenberg trotz seiner religiösen Skrupel zu dem Schluss, dass ein Attentat auf den Führer das kleinere moralische Übel sei, als Hitler weiter an der Macht zu lassen. Am 20. Juli 1944 platzierte Stauffenberg eine von zwei Bomben in einer Aktentasche unter dem Tisch im Besprechungsraum Hitlers in der Wolfsschanze. Es gelang ihm jedoch nicht, die zweite Bombe rechtzeitig zu zünden. Nachdem Stauffenberg den Raum verlassen hatte, wurde die Aktentasche zufällig hinter das schwere Tischbein geschoben . Die Bombe explodierte, tötete Hitler jedoch nicht. Dies war den Verschwörern zunächst nicht bekannt. Ein Verbündeter im Führerhauptquartier unterbrach alle Kommunikationsverbindungen, während Stauffenberg nach Berlin zurückkehrte, um die Umsetzung des Plans mit dem Codenamen Unternehmen Walküre zu koordinieren. Zunächst schien der Plan reibungslos zu verlaufen, und die Reservearmee begann zu handeln. Doch Verzögerungen, Verwirrung und schlechte Kommunikation nahmen dem Putsch die Initiative. Schließlich wurde die Nachricht von Hitlers Überleben verbreitet, und der Plan scheiterte schnell. Infolge des gescheiterten Putsches wurde jedem Mitglied der Wehrmacht befohlen, seinen Treueeid persönlich auf Hitler zu erneuern. Am 24. Juli 1944 wurde der militärische Gruß in den gesamten Streitkräften durch den Hitlergruß ersetzt, bei dem der Arm ausgestreckt und die Grußformel „Heil Hitler“ gerufen wurde. In den darauffolgenden Tagen ordnete Hitler eine großangelegte Jagd auf die Verschwörer an, die monatelang andauerte. Oster wurde einen Tag nach dem fehlgeschlagenen Attentat verhaftet. Am 4. April 1945 wurden die Tagebücher von Admiral Canaris entdeckt, und als Hitler sie las, reagierte er mit einem Wutanfall. Er befahl die Hinrichtung aller aktuellen und ehemaligen Verschwörer, darunter auch Hans Oster. In den grauen Morgenstunden des 9. April 1945, nur einen Monat vor dem Ende des Krieges in Europa, wurden im Hof des Konzentrationslagers Flossenbürg hastig Galgen errichtet. Hans Oster, damals 57 Jahre alt, wurde angewiesen, sich zu entkleiden, und nackt zum Galgen geführt. Auf direkten Befehl Hitlers wurde er mit einem Fleischerhaken und einem dünnen Hanfseil gehängt, das im Volksmund als Klaviersaite bezeichnet wurde. Diese barbarische Hinrichtungsmethode führte in einigen Fällen zu einem Todeskampf, der 20 Minuten andauerte. Nach seiner Hinrichtung wurde Oster auf dem Nordfriedhof in Dresden begraben. Nach dem Krieg wurde Oster oft als prinzipientreuer Gegner Hitlers beschrieben, der trotz großer persönlicher Risiken handelte. Fabian von Schlabrendorff, einer der wenigen hochrangigen Gegner der Nazis, die den Krieg überlebten, beschrieb Oster als „einen Mann, wie Gott ihn gemeint hat: klar und ruhig im Geist, unerschütterlich in Gefahr“. Haftungsausschluss: Alle Meinungen und Kommentare unten stammen von Mitgliedern der Öffentlichkeit und spiegeln nicht die Ansichten des World History Channel wider. Wir tolerieren nicht das Fördern von Gewalt oder Hass gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Nationalität, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. World History hat das Recht, Kommentare zu überprüfen und zu löschen, wenn sie als unangemessen erachtet werden. ► KLICKEN Sie auf ABONNIEREN, um weitere interessante Videos zu sehen:    / @worldhistoryvideosde   #weltkrieg #geschichte #weltgeschichte #ww2

Comments