Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Sardiniens Süden - Sandstrände, Pasta und Pecorino | Wunderschön | ARD Reisen в хорошем качестве

Sardiniens Süden - Sandstrände, Pasta und Pecorino | Wunderschön | ARD Reisen 2 месяца назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Sardiniens Süden - Sandstrände, Pasta und Pecorino | Wunderschön | ARD Reisen

Weiter geht's in der ARD Mediathek mit Tamina auf den Liparischen Inseln: https://1.ard.de/reisen-liparische-in... Strandurlaub auf Sardinien: Der Süden bietet fantastische Strände und Buchten, ohne dass Betonbauten die Aussicht versperren. 00:00 Intro 04:21 Tauchen am Kap Carbonara 06:40 Insel Cavoli 12:26 Die Altstadt von Cagliari 21:00 Ziegenkäse und Essensspezialitäten aus Sardinien 26:00 Sehenswürdigkeiten in Cagliari 33:50 Messermuseum in Arbus 39:03 Die Nuraghenkultur 43:17 Agriturismo und Culurgiones selber machen 57:21 Ingurtosu, Portixeddu und Capo Pecora 1:05:56 Piscinas Strand mit hohen Sanddünen 1:14:17 Poggio dei pini und Botsfahrt 1:20:40 Su Giudeu Strand bei Chia 1:23:39 Der Volksfest von Decimomannu 1:28:20 Outro Doch die Region hat noch mehr zu bieten: Tamina Kallert entdeckt die jahrtausendealte Kultur der zweitgrößten Mittelmeerinsel in der lebendigen Inselhauptstadt Cagliari, aber auch, wo die geheimnisvollen Nuraghen seit Jahrtausenden stehen. Sie reitet, taucht, klettert und probiert ausgiebig die ursprüngliche sardische Küche. Im Südwesten der Insel wandert sie an der Costa Verde, der "grünen Küste". In der Nähe von Mandas lernt sie eine Agriturismo-Anlage kennen – die italienische Version Urlaub auf dem Bauernhof zu machen. Hirtentradition der Sarden Die sardische Küche ist bodenständig und geprägt durch die lange Hirtentradition der Region. Bereits vor über 3.000 Jahren sind dort viele beliebte Käsesorten entstanden, wie der Fiore Sardo, übersetzt sardische Blume. Auch der bekannte Pecorino Sardo hat seinen Ursprung auf der Insel. Tamina Kallert unternimmt einen Ausflug zu einem Ziegenhirten, der in einer traditionellen Hütte Ziegenkäse räuchert. Für seine Gäste hat er ein halbes Milchschwein gegrillt und einen typisch sardischen Spieß, der mit Innereien zubereitet wird. Die Nuraghenkultur Schon vor 4.000 Jahren gab es auf Sardinien hoch entwickelte Kulturen, die ihre Spuren hinterlassen haben. Besonders interessant und geheimnisvoll sind die Nuraghen, prähistorische Turmbauten, die der Wissenschaft bis heute Rätsel aufgeben. Die Steine sind wie bei Trockenmauern ohne Mörtel aufeinandergestapelt. Man weiß nicht, wofür die Türme vor so langer Zeit errichtet wurden. Aber es gibt heute noch mehrere Tausend solcher Bauwerke auf Sardinien. Musikalische Steine Töne erzeugen mit Kalk oder Basalt? Den Stein schwingen lassen, das konnte der sardische Künstler Pinuccio Sciola. 2014 eröffnete er den Giradino Sonoro, seinen Klanggarten in San Sperate. Hier kann man 700 Skulpturen sehen, meterhohe Monolithe, die er auf eine unnachahmliche Art bearbeitet hat. In Deutschland stehen seine Kunstwerke in acht großen Städten. Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen ► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #sardinia #italien #wunderschön #ARDReisen "Wunderschön: Südliches Sardinien" ist ein Film von Alice Tschöke. Redaktion: Christiane Möllers. Dieser Film wurde 2023 im Auftrag des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Comments