Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Alles neu? Die transatlantische Beziehung nach den Wahlen in den USA (Diskussion) в хорошем качестве

Alles neu? Die transatlantische Beziehung nach den Wahlen in den USA (Diskussion) 12 дней назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Alles neu? Die transatlantische Beziehung nach den Wahlen in den USA (Diskussion)

Ohne Werbung anschauen in unserer Mediathek: https://www.ifo.de/mediathek/2025-03-... Munich Economic Debate am 24. März 2025 mit Julia Friedlander, Atlantik-Brücke e.V. https://www.ifo.de/veranstaltung/2025... Prof. Clemens Fuest, ifo Institut Lisa Nienhaus, Süddeutsche Zeitung Wie steht es um die Handlungsfähigkeit der neuen Bundesregierung im transatlantischen Kontext, insbesondere im Umgang mit der Trump-Administration. Inwiefern haben die ersten beiden Monate der aktuellen US-Regierung Rahmenbedingungen für deutsche und europäische Wirtschaftsinteressen geschaffen oder werden diese in Zukunft schaffen? Im Fokus des Vortrags und der Diskussion wird die Haltung der neuen Bundesregierung gegenüber China stehen. Es zeichnet sich ab, dass Deutschland mit einer härteren, aber vermutlich uneinheitlichen Linie gegenüber China konfrontiert sein wird – begleitet von einer komplexen US-Zollpolitik. Diese Entwicklungen könnten deutsche Verteidigungsausgaben ebenso beeinflussen wie den transatlantischen Dialog. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage gibt es gemeinsame wirtschaftliche Herausforderungen, die sowohl Europa als auch die USA betreffen: Energieversorgung, der Aufbau und Erhalt industrieller Kapazitäten, der Fachkräftemangel und der zunehmende Wettbewerb aus China und anderen globalen Märkten. Diese gemeinsamen Interessen bieten eine Grundlage für Dialog und Zusammenarbeit, auch wenn die Verhandlungen herausfordernd bleiben. Moderatorin: Lisa Nienhaus, Wirtschafts-Ressortleiterin der Süddeutschen Zeitung ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

Comments