Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Was passiert, wenn die Gegenoffensive der Ukraine scheitert? | Possoch klärt | BR24 в хорошем качестве

Was passiert, wenn die Gegenoffensive der Ukraine scheitert? | Possoch klärt | BR24 11 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Was passiert, wenn die Gegenoffensive der Ukraine scheitert? | Possoch klärt | BR24

Gegenoffensive: Selenskyj hat 2023 zum Jahr des Sieges erklärt und seit ein paar Tagen läuft die ukrainische Gegenoffensive. Die intensivsten Kämpfe finden im Oblast Saporischschja, im Westen des Oblasts Donezk und rund um Bachmut statt. Die russische Seite erleidet hohe Verluste. Die ukrainische Seite aber auch. Denn: die russischen Kräfte sind vorbereitet, im Süden der Ukraine gelingen ihnen oft relativ erfolgreiche "Defensiveinsätze". Das vom Westen zur Verfügung gestellte Arsenal wird auf die Probe gestellt. Laut Experten sind in den vergangenen Tagen 15 Prozent der Panzer, die die USA in die Ukraine geschickt hat, beschädigt, zerstört oder zurückgelassen worden. Die Ukraine meldet bislang geringe Geländegewinne, aber noch keinen großen Durchbruch. Was ist, wenn die ukrainische Gegenoffensive scheitert? Possoch klärt! INHALT 00:00 Die Gegenoffensive läuft 00:47 Wurde die Gegenoffensive überhypt? 02:16 Schwachstelle der Ukraine: die Luftverteidigung 03:30 Falsche Erwartungen an die Gegenoffensive 05:32 Was kann die Gegenoffensive erreichen? 07:03 Was, wenn die Gegenoffensive scheitert? 08:41 So blickt Russland auf die Gegenoffensive? 10:31 Atomkrieg: Really? Die Ukraine berichtet von schweren Kämpfen und ersten kleineren Erfolgen im Zuge ihrer Gegenoffensive. Die ukrainischen Truppen verzeichnen bei den Kämpfen in der südlichen Region Saporischschja nach Angaben des Militärs leichte Fortschritte. "Sie hatten teilweise Erfolg, sie gewinnen an Boden", erklärt ein Sprecher des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte in einem Beitrag auf Telegram. Im Osten des Landes wiederum halte das Militär weiterhin den Vorstoß russischer Truppen zurück. Besonders heftig gekämpft werde in der Nähe von Lyman in der Region Donezk. Es handelt sich damit um den schnellsten Vorstoß der ukrainischen Truppen seit sieben Monaten, wie Beobachter betonten. Der Vorstoß der Ukrainer verläuft entlang des Flusses Mokri Jaly. Storoschewe liegt auf der Westseite des Flusses wie auch das zuvor als zurückerobert gemeldete Makariwka. Laut Kiew haben die in dem Gebiet agierenden russischen Truppen wie am wesentlich größeren Dnipro auch hier einen Damm gesprengt, um das weitere Vorgehen der Ukrainer zu bremsen. Die Auswirkungen des Dammbruchs sind noch unklar. Ein Durchbruch der tiefen russischen Verteidigungslinien sei das alles aber noch lange nicht, so Experten. Das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) schrieb in seinem jüngsten Lagebericht in Washington, die ukrainische Armee habe mehrere Orte bei Angriffen im Gebiet Donezk befreit. Der Ukraine seien auch Vorstöße im Gebiet Saporischschja gelungen. Entgegen mancher Darstellung sei es aber verfrüht, zum jetzigen Zeitpunkt von einem ukrainischen "Durchbruch" zu sprechen. Tatsächlich verläuft der von der Führung in Kiew dargelegte Vorstoß auf einer Strecke von nur fünf Kilometern. Der Schauplatz der Gefechte ist von der Küste des Asowschen Meeres, die das strategische Ziel einer Gegenoffensive sein könnte, noch rund 90 Kilometer entfernt. Damit liegt auch eine Teilung der von russischen Truppen besetzten Landbrücke zur annektierten Halbinsel Krim noch in weiter Ferne. Die russische Seite tut alles, um auch im Krieg der Worte dagegen zu halten. Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte umgehend mit, in Donezk und Saporischschja sei der Versuch einer ukrainischen Offensive zurückgeschlagen worden. Durch "energische Handlungen der verteidigenden Einheiten" habe man drei Angriffe in Donezk und im Raum der Ortschaft Lewadne im Gebiet Saporischschja abgewehrt. Weiterführende Links zur Gegenoffensive: https://www.rnd.de/politik/ukraine-ge... https://www.merkur.de/politik/ukraine... https://www.merkur.de/politik/ukraine... https://www.newsweek.com/russia-defen... https://www1.wdr.de/daserste/pressecl... https://www.tagesschau.de/ausland/eur... https://www.tagesschau.de/ausland/eur... https://www.zdf.de/nachrichten/politi... Presenter: Dominic Possoch Videoproduktion: Simon Bachhuber Grafik: Anna Hunger, Maxi Schumann Recherche und Text: Dominic Possoch Redaktion BR24: Hendrik Loven, Gudrun Riedl © BR24 Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter BR24-Facebook:   / br24   BR24-Twitter:   / br24   BR24-Instagram:   / br24   #gegenoffensive #ukraine #russland #selenskyj #putin #ukrainekrieg #saporischschja #donezk #bachmut

Comments