Из-за периодической блокировки нашего сайта РКН сервисами, просим воспользоваться резервным адресом:
Загрузить через ClipSaver.ruУ нас вы можете посмотреть бесплатно ENDLICH BESTANDEN🤩! BE Führerschein: Camping Offroad mit Anhänger & Wohnwagen – Erfahrungen & Tipps или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Роботам не доступно скачивание файлов. Если вы считаете что это ошибочное сообщение - попробуйте зайти на сайт через браузер google chrome или mozilla firefox. Если сообщение не исчезает - напишите о проблеме в обратную связь. Спасибо.
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru
In diesem ausführlichen Erfahrungsbericht zum BE Führerschein nehme ich euch mit auf meine Reise – von den ersten Schritten in der Fahrschule bis zur erfolgreichen Prüfung mit Anhänger und Wohnwagen. Die Sonne ruft, und ich wollte einfach nur raus – ein neuer Ort, ein neues Abenteuer! Ob Camping Offroad oder sicherer Umgang mit einem Wohnwagen: Hier teile ich meine besten Tipps, Herausforderungen und lustige Pannen, die ich auf dem Weg zum BE Führerschein erlebt habe. Ich habe bestanden – und das mit meinem vorläufigen BE Führerschein direkt in der Tasche! Doch wie läuft das ab? Ihr braucht einen gültigen Klasse B Führerschein, einen aktuellen Seetest und einen Erste-Hilfe-Kurs, um loszulegen. In der Ausbildung lernt ihr alles, was ihr wissen müsst: von den Grundausbildungsstunden über 3 Überlandfahrten, 1 Autobahnfahrt bis hin zu mindestens 1 Nachtfahrt. Ich habe mich entschieden, das Ganze an einem Tag durchzuziehen – mit großer Verpflegung im Gepäck, um bis abends durchzuhalten. Mein Plan? Mit dem Fahrschulauto losfahren, den Anhänger abholen und direkt starten. Die Praxis war brutal – und spannend zugleich! Ich erzähle euch, wie ich den Anhänger (max. 750 kg bis zur erlaubten Gesamtlast) angekuppelt habe, die maximale Stützlast geprüft und einen Bremstest gemacht habe, um die Bremswirkung zu kontrollieren. Danach ging’s ans Üben: Wie fahre ich mit dem Gespann um Kurven? Wie starte ich an einem Berg? Besonders tricky wurde es, als das Wetter umschlug – Glatteis, schlechte Sicht und schwere Bedingungen machten es nicht leicht. Doch genau das macht den BE Führerschein so wertvoll: Ihr seid bereit für alles, egal ob Camping-Abenteuer oder Offroad-Touren mit dem Wohnwagen. Ein Highlight war die erste Praxisübung: Quer über eine Kreuzung fahren mit dem Gespann – der Anhänger wog in der Ausbildung nur 500 kg, aber bei der Prüfung wird er aufgelastet. Ich habe mich vorbereitet, das Auto startklar gemacht, den Schulterblick geübt und losgelegt. Am Prüfungstag war mein Prüfer gut drauf – wir starteten mit Basisfragen (z. B. „Wie belade ich richtig?“) und gingen dann direkt auf die Straße. Erst Überland, dann Stadt, und schließlich ein starkes Gefälle, das der Prüfer extra ausgesucht hatte. Das Wetter war nass, kalt und matschig – meine Schuhe quietschten bei jedem Kupplungstritt, und der Prüfer hörte genau, wann ich schaltete. Tipp: Macht euch mit dem Fahrschulauto vertraut – meins hatte einen KI-Chip mit Minikamera für Verkehrszeichenerkennung, die Straßenschilder abscannt. Blöd nur, wenn der Prüfer über die Schulter mitguckt und Warnungen aufblinken sieht! Lustige Momente gab’s auch: Beim Rückwärtsfahren über eine Kreuzung sprang plötzlich das Autoradio an – volle Lautstärke, mitten im Manöver! Ich war so perplex, dass ich erst mal nicht wusste, wie ich es ausstelle. Mein Tipp: Klärt solche Dinge vorher mit dem Fahrlehrer, z. B. „Bitte Radio ausschalten für die Prüfung“. Am Ende musste ich das Abkuppeln vorführen, das Auto parken und alles abschließen – und ja, ich habe vergessen, dass das Lenkrad bei der Automatik erst von außen einrastet. Solche Kleinigkeiten besprecht ihr besser vorher! Was kostet das Ganze? Neben den Fahrschulkosten (Grundausbildung, Fahrstunden, Prüfungsgebühren) kommen Seetest, Erste-Hilfe-Kurs und die Führerscheinstelle dazu – insgesamt deutlich mehr, als ich dachte. Plant das ein! Doch der Aufwand lohnt sich: Mit dem BE Führerschein seid ihr zukunftssicher, besonders wenn ihr Camper seid. Egal ob Wohnwagen, Anhänger oder Offroad-Abenteuer – ihr seid flexibel und frei. Warum der BE Führerschein? BE Führerschein: Camping Offroad mit Anhänger & Wohnwagen – Erfahrungen & Tipps Unser Equipment DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo - https://bit.ly/3Ea3YCU NEEWER Magnetisches ND&CPL Filter Set - https://bit.ly/3WxL4vZ LEKUFEE wasserdichte Koffer - https://bit.ly/40Cze4Z DJI Mic 2 - https://www.amazon.de/dp/B0CFZXQ86Q Air Seconds 6.3 XXL - Familienzehttps://www.decathlon.de/p/familienze... aufblasbar - Air Seconds 6.3 XXL F&B 6 Personen 3 Kabinen QUECHUA | Decathlon DJI Osmo Pocket 3 Akkugriff - https://www.amazon.de/dp/B0CHJ1XWHS DJI Osmo Pocket 3 Erweiterungsadapter - https://www.amazon.de/dp/B0CHJ1XBR8 IPhone 16 Pro - https://www.amazon.de/dp/B0DGHZ1FYZ Samsung Galaxy S25 Ultra - https://www.amazon.de/dp/B0DPN9PF5D Samsung Galaxy S23 Ultra - https://www.amazon.de/dp/B0BTWQZBGP 0:00 - Vorspann 0:11 - Intro 0:29 - BE bestanden 0:37 - Ausbildung 2:44 - Prüfung 3:47 - Kosten 4:31 - Tipps 6:58 - Fazit 7:08 - Verabschiedung